12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie dieTürverkleidung entfernen, leon BJ 2002

B
blauatze
April 16, 2008

Auf der rechten vorderen Seite läuft bei meinem Leon seit kurzem Wasser aus der Tür in den Fußraum.
Die Werkstatt ist der Meinung, ohne nachgeschaut zu haben, ich müßte die ganze Dichtung wechseln lassen. Ca.300€ mit der Arbeit.
Wie bekomme ich selber die Verkleidung ab um mir ein Bild zu machen?
Danke!!!

B
bacoman
April 16, 2008

Hallo Blauatze,
also 300 € finde ich abgeschmackt, sehr wahrscheinlich hat Deine Werkstatt keine Lust gehabt, sich Deiner Sache anzunehmen.
Ist denn die Dichtung beschädigt, die kannst Du von außen kontrollieren, oder ist die Dichtfolie, zwischen Tür und Türverkleidung beschädigt.
Auch das dürfte max. nur bei 100 €, Zeitaufwand max 45 Min. liegen.
MfG. bacoman

B
blauatze
April 16, 2008

Alles was sichtbar ist, ist ok. hatte die Verkleidung der Tür noch nicht unten. Bin nicht sicher wie, will nichts kaputt machen. Das Wasser kommt von der Tür.

A
anon65186627
April 16, 2008

Kontrollier doch erstmal die Ablauflöcher in der Tür.

Tür müsste dann ja eigentlich voll laufen ?!

Beste Grüße!

S
slowly
April 17, 2008

Moin-das Problem mit verstopften Ablauflöcher in der Tür hatte ich auch mal...Verkleidung ab,gereinigt und das wars.Ich hatte mir damals Hilfe übers Internet geholt(war bei mir Citroen XM-Forum)Es kommt aber nicht viel in Frage bei der Befestigung-normalerweise Schrauben(Armlehne) und Plaste-steck-verbindungen.Probier einfach ob die Verkleidung sich vorsichtig an einer Stelle abmachen läßt und dann kannst du dir das näher ansehen.Ansonsten wenn du deine Werkstatt nicht fragen willst geh doch mal zu einer Tuner-Werkstatt(ACR , ATU etc.)die sollten dir bestimmt sagen können wie die Verkleidung abgeht-viel Glück,Gruß slowly

B
blauatze
April 20, 2008

Vielen Dank für die Tips,
habe noch eine Frage, löste die Verkleidung, dann das darunter liegende Blech von der Tür. Nahm dieses aber nicht ganz ab. Am vorderen Teil war es porös. Machte sauber, spritzte Silikon.
Aber, wenn die Löcher zum Ablauf von Wasser frei waren, wie kann es dann weiter oben auslaufen? Ist hinter dem Blech noch etwas relevantes?