12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Start- & Drehzahlprobleme Seat Leon 1M Bj 1999, 100PS

A
anon61273671
May 27, 2009

Ja,
puste ihn mal ordentlich frei !!
Wenn der Fehler immer noch auftaucht, wird der einfachste Weg zur Fehlerdignose wohl das entsprechende Lesegerät sein

Gruß
Br

A
anon98923594
May 27, 2009

Hallo zusammen!

Hab das seit kurzem mehrere Probleme mit meinem Leon.
Hier mal eine kurze Übersicht:

  • wenn ich am Tag mehrere Kurzstrecken fahre , startet er manchmal nicht mehr und erst wenn ich gleichzeitig ein wenig aufs Gaspedal drücke startet er und schüttelt sich erstmal

  • wenn er ohne Probleme startet (meistens bei kaltem Motor) ist die Drehhzahl manchmal direkt nach dem Zünden & im Leerlauf bei 1100-1200...um die 900 wäre ja normal

  • beim lenken im Stand schwankt die Drehzal manchmal unter 600 und pendelt danach kurz

  • mir kommt es so vor, als dass er für 100PS zu wenig Leistung beim Anfahren und Beschleunigen bringt. aber das kann auch Einbildung sein.

  • nun zum größten Problem: gestern war ich kurz auf einer Schnellstraße mit 120km/h unterwegs, als ich dann wegen roter Ampel bremsen und stoppen musste, schnellte die Drehzahl im Standgas und getretener Kupplung auf um die 4000 Umdrehungen und der Motor brummte wie S**...kurz aufs Gas= keine Besserung...nach ca. 10 Sek. hab ich den Motor ausgemacht und wollte erneut zünden, aber er ging nicht an...hab sogar während dem Zünden voll aufs Gas gedrückt...erst nach mehreren Versuchen hats doch mit viel schütteln gereicht.
    Heute morgen lief wieder alles ganz normal.

Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tipp geben woher die Probleme kommen? Vielleicht Standgasregelventil oder Kühlmitteltemperaturgeber??
werde versuchen diese Woche auch in die Werkstatt zu kommen, aber ich hätte gerne auch neutrale Meinungen vorab gehört, damit mir nix aufgeschwetzt wird :))

A
anon18010486
May 27, 2009

Bist Du in letzter Zeit überhaupt mal weiter weg gefahren? Ich würde mit dem mal 200km auf die Piste gehen, wahrscheinlich gibt sich das dann.

A
anon78530862
May 27, 2009

Wenn man nur Kurzstrecken fährt kann es schonmal zu solchen Problemen kommen!
Also wie schon gesagt mal ne Runde Autobahn und dann schaust du ob es besser würd!

A
anon98923594
May 28, 2009

Danke für die Tips, aber bin am Wochenende lange Autobahn gefahren und hat sich nix geändert. Kurzstrecken sind natürlich nicht gut fürs Auto, aber dass das so ausartet!?!
Hat jemand vielleicht eine Tipp was da repariert oder eingestellt werden muss?
Bin für jede Meinung sehr dankbar :wink: