Golf 3 Motorumbau
hallo zusammen...
hoffe ihr könnt mir weiter helfen...
ich fahre einen golf 3 1.4 mit 60 ps...möchte ihn gerne etwas flotter machen,und habe mich für den 1.8 90 ps maschine entschieden.soweit ich weiß ist das die stärkste maschine ohne das ich meine bremsanlage verändern muss,da meiner ja nur trommelbremsen hinten hat und der 1.8 auch(es gibt ihn auch mit scheibenbremsen hinten aber auch ohne)...jetzt frage ich mich ob der motor,also der 1.8ter auch auf das getriebe des 1.4 geht(zwecks bessere anzüge)...vielen dank im vorraus
grüssle,
kleiner tipp?
wenn dann tausch das getriebe mit aus. das 1,4er getriebe ist für diesen motor und dessen kraft ausgelegt. es mag gehen eine zeit lang das alte getriebe zu fahren und es mag auch passen aber mir wäre das risiko alles wieder auseinandernehmen zu müssen zu gross. da verscheuerst du lieber motor UND getriebe und hast so weniger kosten...
hast du dich denn informiert ob das ganze auch elektrisch zusammen passt?
Hallo
Lass den Quatsch sein und hol dir einen GT mit 90 Ps, denn nur anderer Motor reicht nicht. Bremsanlage/Getriebe etc müssen angepasst werden. Allein das Anpassen der Bremsanlage hinten ist schon ein Aufwand, der Gt hat hinten Scheibenbremsen und der 1,4 nicht
Gruss HoAcc
wie meinst du elektrisch zusammenpasst...habe ja den wagen(1.8ter) fahrbereit aufem hof stehen.ist halt nen unfallwagen,verrostet u.s.w. deshalb der umbau in meinen anderen da der noch super in schuss ist(lack und so)...und wieso bremsanlage anpassen???die alte kann doch drin bleiben...
naja die elektronik sollte schon zusammenpassen. alle stecker gleich oder nicht, ob die entsprechenden steckplätze vorhanden sind etc...
früher war es einfacher sowas zu machen wegen weniger elektrik/ elektronik.
ja das stimmt.jetzt macht mir mal keine angst.es wird doch möglich sein,meinen motor komplett auszubauen und dann alles was notwendig ist vom anderen zu übernehmen...die bremsanlage des 1.8 wird ja nicht anders sein als wie die vom 1.4er...beide die gleichen scheiben vorne und beide trommel hinten..
achso das einzige was ich noch nicht so wirklich weiß ist,ob meiner nen sauger oder schon einspritzer ist?der 1.8 ist ja ein einspritzer und meiner??müsste dann ja noch benzin pumpe im tank übernehmen...mein 1.4er ist baujahr 97 und der 1.8 95
weisst was? lass es ganz. wozu einen JÜNGEREN motor gegen einen ÄLTEREN tauschen? verkauf den jüngeren und mit dem alten machst ein schlachtfest draus. dann legst vllt noch ein paar euros drauf und hast was mit der entsprechenden motorleistung incl einem jahr gewährleistung vom händler.
warum wohl...weil es mir spass macht,hobby was weiß ich...ist eine herausforderung für mich...es macht mich stolz wenn er dann zum schluss da steht und er läuft vernünftig(vor allem schneller)...außerdem fahre ich meinen golf schon jahre und erlich gesagt ist er mir ziemlich ans herz gewachsen,und nach mir soll den keiner mehr fahren...ich habe einfach spass daran
ok, das kann ich verstehen. dann hol dir aber jem dazu der elektrisch ist und sich genauer mit der materie auskennt. nachher fällst du auf die klappe und ärgerst dich dass es nicht so funzt wie du das gerne hättest. viel erfolg dir dabei
Servus
Es muss auf jeden fall die Bremse vom 1,8er genommen werden!
Dann muss auch das Getriebe mit übernommen werden dazu noch das Eletronische Steuergerät,Tacho usw
Aber ich würde sagen für die paar ps mehr den Aufwand das Lohnt sich nicht.
Ich an deiner stelle würde den 1,8er zum Verwerter bringen und aber von dort den 2,0 oder 2,8/2,9er mit nehmen das Lohnt sich wenigstens vom Aufwand her.
mfg
Wenn der jetzige Motor ein Vergasermotor ist und der 1.8er ein Einspritzer ... oder auch nur verschiedene Einspritzanlagen verbaut sind, musst Du mindestens den Motorkabelbaum und die Steuergeräte vom Schlachtfahrzeug mit übernehmen, sonst funzt das nicht.
Zudem brauchst Du eine elektrische Benzinpumpe und den kompletten Tank vom Einspritzer, wenn der Jetzige ein Vergaser ist.
Zur Bremsanlage: Der 1.8er hat vorne innenbelüftete Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen mit 200mm Durchmesser. Der 1.4er hat vorne Vollscheiben und hinten nur 180mm-Trommeln .. det Janze muss auch verpflanzt werden .. und auch auf die korrekte Dimension des Bremskraftverstärkers achten.
Falls die Technik am zu schlachtenden Unfallwagen noch i.O. ist, bauste das ganze Geraffel am Besten 1:1 um; ansonsten gibt's Ärger beim TÜV bzw. Dekra.
Weitere Hürden könnten sich bzgl. Abgasreinigung / Abgasanlage ergeben.
Heh!!
Was kostet n gepflegter Golf 3 GT also mit 90 Ps!?
Bei mobile.de sind de ersten ab 1200€ mit um de 100tkm drin!
Verscherbel den alten für nen tausender, kauf dir enn Gt denn da legst nur n Paar hundert Euronen drauf!
So zahlst für den Umbau allein nen tausender Plus Motor!
Also alles andere wäre vollkommen Sinnentfremdet!
hallo...hatte schon geschrieben,das ich meinen auf keinen fall weiterverkaufen werde...er ist mir ans herz gewachsen,bevor ich den an einen anderen weiter verkaufe der den hin himmelt fahre ich den persönlich gegen die wand...es macht mir halt spaß,und es ist eine herausforderung...deshalb der umbau...also bitte nur noch nützlich hinweise hier einschreiben okay...
Jawohl Chef dann setzt dein Geld in den Sand!
Haben dich ja gewarnt!
nichts anderes hatte ich letztendlich auch geschrieben mein guter...
Was war an den Antworten nicht nützlich ?
Ja das wüsste ich auch zu gern!??
Aber der Herr will halt was anderes hören und wenns ihm nicht in den Kram passt ist alles andere eben nicht nützlich!
mein reden- wenn es schief läuft, lasst mich raten beschwert er sich hier im plenum...
Frage bei VW an, die haben fertige Umbaulisten, was gemacht werden muss. Diese Liste wird auch bei der TÜV-Abnahme benötigt und abgehakt.
Anfrage geht per Mail. Da findest Du dann auch die korrekten Hinweise, ob die Bremsen auch umgerüstet werden müssen oder nicht.
Vorher überprüfen, ob die Abgasklassifizierungen passen. Ein Fahrzeug bekommt niemals eine Zulassung, wenn sich die Abgaswerte verschlechtern. Der Spendermotor muss gleichwertig oder besser sein, hat der eine schlechtere Klassifizierung (nicht Euroklasse, sondern Abgasklasse nach Typschlüssel), dann braucht man nicht mal einen Gedanken verschwenden.
Kleiner Tip: Gib den Golf 1.4 für einen Golf 1.8 in Zahlung. Das ist die billigste und funktionsfähigste Methode zur Leistungssteigerung. Glaubs mir.
du sorry aber er WILL NICHT... fast jeder hier der zu der frage antworten geschrieben hat, hat eine abfuhr bekommen...
s.o.
hi leute habe den selben fehler gemacht habe vom 1.4 auf 1.8 umgebaut und meier frist jetzt komme mit ein tank voll 290km ein kumpel hat den kabel baum ausgetauscht und den alten vorher abgekniffen und jetzt sind noch stecker übrig und ich weiß uberhaupt nicht mehr weiter kann mir jemand helfen ????????????