Achsenbruch?
Hallo,
ich bin ungefähr vor 2 wochen mit meinen Renault Clio rechts in eine Kurve reingefahren und bemerkte dabei nicht das Blitzeis auf der straße war. Ich bin ca. mit 7-10 km/h voll gegen ein bordstein gefahren. Der reifen hat sich nach hinten verschoben und war sofort platt! Ich bin damit noch ca. 300 meter gefahren um zu parken! Villeicht können sie mir ya ungefähr sagen was da passiert ist.
Danke im vorraus
Falls es sich um ein Vorderrad handelt, das den Bordstein "geküsst" hatte:
Da ist MINDESTENS die untere Achsaufhängung verbogen;
wenn Du Pech hast, auch die Aufnahmepunkte an der Karosserie; evtl. noch die Spurstange => je nach Alter und Laufleistung wäre das dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das platte Rad ist weniger schlimm; da ist wohl 'ne neue Felge .. und am Besten gleich auch ein neuer Reifen fällig; auch wenn der Jetzige noch "gesund" aussehen sollte (evtl. Karkassenschaden)
Weitere Schäden an der Federbeinaufhängung/Antriebswelle können natürlich zudem noch hinzu kommen
Lass' das ganze mal von einem KFZ-Mecha(tro)niker nachschauen; nach Demontage des Rades sieht man den Schlamassel schon.
Bei 7-10km/h dürfte eigentlich nicht soviel passiert sein...
Da aber der Reifen nach hinten verzogen ist wird wohl deine Radaufhängung hinüber sein...
Ich weiß nicht wie das bei Renault ist, bei meinem Volvo war das sehr kostspielig!
Bin damals mit ca. 20km/h über eine Verkehrsinsel gehüpft...
Also ich bin mal mit ca. 30 Km/h gegen einen hohen Bordstein gepfeffert, weil ich Jemandem ausweichen musste. Bis auf die Radkappe hat sich nix verabschiedet und die fand ich später 15 Meter weiter auf dem Bordstein. Was da kaputt ist sollte man eigentlich sehen wenn man sich runter legt. Querlenker, Antriebswelle, Spurstangen/Kopf...Was für ein Baujahr ist der denn?
Hallo
Umgehend mal von einer Fachwerkstatt checken lassen (kein ATU/PITSTOP) und ggf. defektes Teil tauschen. Und vom weiter mit rumfahren kanns noch schlimmer werden wenn was kaputt ist aber das wisst ihr warsch. auch selber
Gruss HoAcc
das ist ein clio baujahr 96. also fahren kann ich damit nicht mehr ich muss das dann wohl von der ADAC abschleppen lasen, dann werde ich ja sehen wie viel ich blechen muss. ich hatte leider nicht so ein glück das sich nur die radkappe verabschiedet hat meine stahlfelge ist auch verbogen. Naja erstmals danke für eure antworten.
melde mich nochmal