Wagenheber austauschen?
Mich würde mal sehr stark interessieren, wie viele Jahre ein Wagenheber verwendet werden darf. Schließlich möchte ich nicht, dass der Wagenheber irgendwann mal zusammenbricht und mich dann begräbt.
Also zum Automobil gehörende Wagenheber halten normalerweise mindestens ein Autoleben lang. Ein Austausch ist nicht erforderlich und dem TÜV müssen sie auch nicht vorgestellt werden )
Also wäre ja schlimm wenn der Wagenheber schlimmer rostet so das er zusammenbricht wie das Auto selber!
Da der Wagenheber im trockenen liegt zumindest wenn dein Kofferraum kein Aquarium ist!
Also sollte der deutlich das Leben deines Autos überstehen...)
jo, habe bei der lebensdauer auch keine bedenken, dass der wagenheber vor deinem auto stirbt, die sind sehr solide, außerdem sind die ausführungen als schraubgewinde auch nur schwer kleinzukriegen. habe mal den wagenheber aus meinem 30 jahre alten lkw ausprobiert, der funktioniert noch hydraulisch mit pumpen, das gibt es heute auch noch bei nutzfahrzeugen. obwohl das teil 30 jahre alt ist und auch im aufbau untergebracht war (also auch rost, luft und wasser ausgesetzt war, das hat man ihm auch äußerlich angesehen) hat es eine last von 5 tonnen problemlos und ohne abzusinken über 2 wochen gehalten.
Bei richtiger Anwendung wird er dich nie begraben.
Fahrzeugwagenheber sind ledigleich zum Wechseln von Reifen gedacht.
Nicht anzuwenden bei "unter dem Fahrzeug Reparaturen".
Insofern besteht keine Gefahr des Begrabens.
Tja......da gibts nix mehr weiter zu sagen !!! DER Wagenheber is zum "kurzzeitigen" hochbocken beim Radwechsel gedacht und wenn der "im Trockenen" liegt ,hält der länger als dein Auto. Für langwierigere Arbeiten auf jeden Fall nen "hydraulischen" benutzen...sicher is sicher. MfG