12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa 166 Bj. 99-Hinterachse

A
anon29487211
September 05, 2009

Kann Mann auf Hinterachse ( Alfa 166 JTD, BJ. 99) alle Gummi-Buchsen, so genannte Selenbloks, austauschen, oder muss Mann Komplette Teile, querlenker also, wechseln? Dieses Teil ist ja ziemlich teuer,( ich denke, es ist aus Aluminium), darum wäre preiswerter nur die Gummis auspressen und neue rein pressen. Keine Ahnung. Kann mir jemand da weiter helfen? Im voraus, vielen dank.

A
anon58550229
September 05, 2009

Die Gummi-Metalllager (Silentbuchsen; nicht Selen.. :wink: ) sind einzeln austauschbar; man braucht aber zum Ein- und Auspressen eine Presse, da die Dinger sehr fest sitzen.

Die Querlenker können in den allermeisten Fällen weiter verwendet werden (falls sie nicht z.B. durch all zu harte Bordsteinrempler beschädigt/verzogen sind)

A
anon78530862
September 05, 2009

Also in den meissten Fällen kann man alle Buchsen einzelln wechseln wäre ja schlimm wenn man immer alle Teile komplett erneuern muss!

Gibt aber Einzelfälle wo es keine Buchsen einzeln gibt!

Aber da hilft es meisst im Zubehör nach sogenannten Nachbauten zu fragen!

A
anon29487211
September 05, 2009

Vielen dank. Mal sehen, vielleicht wird ja was von dem. Ich bin ja kein so grosse Experte, darum ist es besser fragen als nur ganze Teile kaufen und zahlen

A
anon29487211
September 05, 2009

Vielen dank. Mal sehen, vielleicht wird ja was von dem. Ich bin ja kein so grosse Experte, darum ist es besser fragen als nur ganze Teile kaufen und zahlen

A
anon8844340
September 05, 2009

Wie schon gesagt kann es vorkommen das der Herrsteller Alfa manche Buchsen nicht einzelln vertreibt!

Dann gibt es die aber meisst im Zubehör!
Und somit musst du keine kompletten Teile wechseln sondern im Normalfall nur einzellne Selentbuchsen!

A
anon29487211
September 05, 2009

Vielen dank an alle. Ich werde es bei Zubehör-Handel versuchen, vielleicht klappt es.