12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hilfe, hab wasser im auto

L
lehmanniv
July 23, 2009

hab nen alten opel vectra und mir läuft da jetzt scheinbar über die lüftung das wasser in den innenraum.
des wasser kommt praktisch unterhalb des armaturenbrettes in der mitte wo die lüftung für den fußraum ist, ins auto...

der ablauf im motorraum ist sauber, weiß nicht, wo ich noch schauen soll...

kann mir jemand helfen??

A
anon86108153
July 23, 2009

Hallo!
Ist das wirklich Regenwasser?Da läufts meistens wenn der Heizungkühler hinfällig ist,dann richts drinnen nach Frostschutz und die schmieren auf der Frontscheibe.
MfG

A
anon78530862
July 23, 2009

Endwede Läuft es durch die Frontscheibe selbst rein oder unterm Windlauf über den Pollenfilterkasten!

Wenn es denn Regenwasser ist wir mein Vorredner schon sagt eventuell ist es auch Kühlwasser was aus dem Wärmetauscher läuft!

Riecht es süßlich!

Kannst mal kurz dran lecken das schmeckt man!

A
anon86108153
July 23, 2009

Schmeckt ganz viel bääääää und ist ganz viel ungesund :-(((

A
anon58550229
July 23, 2009

.. dran lecken würd' ich daaa aber nicht !!

A
anon58550229
July 23, 2009

Falls der Vectra ein Schiebe-/Hubdach hat:
- Mal die ablaufkanäle reinigen bzw. auf Beschädigungen checken.

Ansonsten:
- Abdichtung des Gebläses im Wasserkasten undicht
- verklebte Windschutzscheibe an Klebestellen nicht mehr dicht
- Durchrostung am Windlauf (bei Obbelz älteren Baujahrs keine Seltenheit)
- Heizungs-Wärmetauscher bzw. Schlauchanschlüsse undicht .. dann ist aber meist auch "Nebel-im-Fahrgastraum" angesagt, so bald der Motor warm ist.

Viel Erfolg bei der Fehlereingrenzung .. z.B. via "Zeitungstrick" .. zur Not muss das Cockpit raus, um genauer nachzuforschen.

V
Vwfreak016
July 23, 2009

Bist jetzt unter de Ludofl`s gegangen;) die Lecken och, sogar an Motoröl!

V
Vwfreak016
July 23, 2009

Servus
Hat das Teil en Schiebedach?
Wenn ja würde ich mah die abläufe in der A-säule checken.
mfg Vwfreak

L
lehmanniv
July 23, 2009

also es ist definitiv regenwasser...

hab zwar nicht dran geleckt aber süßlich riecht es nicht... mir ist das wasser vorhin unter dem autofahren über den fuß gelaufen, des war nicht sonderlich witzig, da sich das durch die heizung doch ganz schön erhitzt hatte....

wenn das im fußraum rein läuft, kanns dann wirklich am schiebedach liegen?

""- Heizungs-Wärmetauscher bzw. Schlauchanschlüsse undicht .. dann ist aber meist auch "Nebel-im-Fahrgastraum" angesagt, so bald der Motor warm ist. ""

das problem hab ich definitiv!
was kann/muß ich da tun um das zu beheben??

danke an alle

A
anon86108153
July 23, 2009

Ne,ne Du ich drink libber was anderes :-)))

A
anon58550229
July 23, 2009

Na DANN is' klar:

Regenwasser kann nicht so schnell durch "Vorbeilaufen" am Wärmetauscher so heiß werden, dass es "nebelt" .. und die Füße verbrüht :wink:

Außerdem haste ja im Sommer wohl kaum die Heizung voll aufgedreht?!

Das ist DEFINITIV Kühlwasser ... und wohl der Heizungs-WT defekt .. oder wenn Du Glück hast nur der Schlauchanschluss ab.

Ich würd' das Auto nicht mehr fahren:
- a) wegen des "Nebels"
- b) wegen des Kühlmittelverlustes .. irgendwann ist zu wenig im Kühlsystem und der Motor überhitzt => kapitaler Motorschaden bei Weiterfahrt möglich.

Da musst Du nur tun:
B.M.W. := Bring-mich-Werkstatt

im Do-it-Yourself-Verfahren wirst Du da nicht weiter kommen :wink:

A
anon78530862
July 23, 2009

Ja klar kann es am Schiebedach liegen!
Das Wasser läuft dann über A und B-Säule nach unten!
Ja da müssen die Verkleidungen ab und das Auto mit dem Wasserschlauch abspritzen so das man erstmal eindeutig sieht wo es wirklich reinläuft!

Wie Lo aber schon sagt es ist dann wohl doch Kühlwasser!
Da es warm ist! Also dann hift wirklich nur BMW!

A
anon58550229
July 23, 2009

Egal .. genau so'n Schrott :wink:

A
anon86108153
July 23, 2009

isch doch ken B.M.W. issn Obbel

A
anon58550229
July 23, 2009

... öööhm, das ist definitiv KEIN Regenwasser .. lies DIr mal den letzten Post der Fragestellerin durch .. das Zeuch verbrüht die Füße und erzeugt "Nebel" im Innenraum

A
anon18010486
July 23, 2009

Alles Unsinn. Typische Opel Krankheit, altbekannt.

Mach die Motorhaube auf und Du wirst sehen, daß in dem Kasten unter der Windschutzscheibe das Wasser steht. Das kommt, weil die Abläufe sitlich verstopft sind. Wenn der Wasserstand eine gewisse Höe erreicht, läuft das Wasser in den Heizungseinlaß und wird vom Lüfter durch die Luftschächte schöb fein über alle Insassen verteilt und unter dem Armaturenbrett regnets.

Abhilfe:

Mach die Abläufe seitlich richtig sauber und zwar regelmäßig.

A
anon58550229
July 24, 2009

Angeblich WURDE doch die Abläufe sauber gemacht ... wär' auch meine erste Vermutung gewesen. ___ Und wenn die Heizung aus ist - anzunehmen im Sommer -- wird's für das Regenwasser auch keinen "Durchlauferhitzereffekt" geben, dass es die Füße verbrühen und den Innenraum vernebeln kann :wink:

B
Blecky
July 24, 2009

ist doch kein Problem, - das Glykol das im Frostschutz ist wurde doch sogar benutzt um wein zu panschen, von saurer Brühe zu süffig süß, - kann also gar nicht so schlimm sein... :wink:))

A
anon58550229
July 24, 2009

Jooo, am Besten vor'm "Lecken" noch 'ne Flasche Wein in den Fußraum schütten; schmeckt dann je nach Bölkstoff immer mehr oder weniger süßlich ... und neutralisiert - zumindest geschmacklich - das Glykol :wink:))

B
Blecky
July 24, 2009

....hauptsache es knallt so richtig rein! Und dann fragen sie wieder was es kostet mit dem falschen Reifendruck und 170 km/h in einer 80er Zone mit 1,8 Promille und überfälligem Zahnriemen und ob da eventuell der Führerschein in Gefahr ist weil die Maut nicht bezahlt wurde.....

A
anon86108153
July 24, 2009

Sie hat ja geschrieben das die gereinigt wurden,aber ......

A
anon86108153
July 24, 2009

@Pologti;Ja der Wärmetauscher wird immer beheizt vom Motor,

A
anon28708415
August 05, 2014

Hallo ivonne,

ich hab' genau dieses Problem mit meinem alten Vectra. Gab's damals eine Lösung, die geholfen hat?
Danke im voraus!

A
anon58550229
August 06, 2014

Ich vermute mal, FALLS Du auch "Nebel" im Auto bei betriebswarmem Motor und aufgedrehter Heizung zu beklagen hast:

Heizungs-Wärmetauscher undicht => austauschen lassen.

Ist oft eine Heidenfummelei, weil das Cockpit und/oder Mittelkonsole inkl. aller Verkleidungen abgebaut werden müssen; daher besser von einer Werkstatt durchführen lassen .. zumal anschließend das Kühlsystem neu befüllt/nachgefüllt und entlüftet werden muss.