12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Motor ghet aus

A
anon2872269
July 11, 2009

Hab' einen Mercedes 300TE Bensiner, Bj.'92 als. Problem ist beim fahren wen die temperatur iber 50 gard sthaigt geht der Motor imer aus. Lässt sich dann wider startenwen er abgekult ist. Danach geht es wieder bis die magische 50grad grenze. Kenn mir jemand da helfen

A
anon78530862
July 11, 2009

Wie geht der dann aus!?
Wenn du die Kupplung trittst oder selbst beim fahren!?
Da wäre zu prüfen was da dann fehlt wenn er nicht angeht ob Kraftstoff fehlt oder die Zündung!?
Ist das immer der Fall oder nur ab und an!?

A
anon2872269
July 11, 2009

bai fahren fang der motor zu schtotern und wen ich dan die kupplung trite dan ist er sovor aus also kraftstoff ist da as dem auspuf komt kwalm bei fersucht in wider zu stharten ist der motor ser unruhig er wakelt schtotat und das pasieret jedes mal

A
anon78530862
July 11, 2009

Das solltest du zwingend in der Werkstatt prüfen lassen!

Kann sovieles sein zum Beispiel der Temperaturfühler!
Oder ein Problem mit den Zündkerzen!

Sollte aber zu finden sein!

M
Mankind
July 11, 2009

  • Leerlaufsteller
  • Temperaturfühler
  • ÜSR
  • Verteilerkappe/ Läufer

Viel Glück!

Gruß
BigM

A
anon2872269
July 11, 2009

Für die Werkstatt raicht meine kleine bigi zu zein nicht ich bin selber automehaniker aber seit die schule vor 15jaren habe ich nicht mit zutun gehabt ich brauch tips wu nah ich suchen sol ich mus das undwie selbs hinkrigen

A
anon78530862
July 11, 2009

Na schraub doch mal ne Kerzer raus halt die mit dem Gewinde gegen Masse wenn er nimmer anspringt und guck ob sie funzt! Oder schau mal ob die Kerzen dann nass sind....

Vielleicht hat sich auch der Kat aufgelöst und verstopft den Auspuff!

A
anon86108153
July 23, 2009

Hallo!
Ist der Systemdruck schonmal überprüft worden?
Systemdruckregler.
MfG

A
anon58550229
July 11, 2009

Wenn er nach dem Anlassen in warmem Zustand stottert und qualmt, liegt eher ein Fehler der Einspritzanlage oder auch Kraftstoffversorgung als ein Zündanlagenproblem vor.

Einfach mal checken:
- Funktion der Lambdasonde
- Leichtgängigkeit von Steuerscheibe und Luftmassenmesser der Einspritzanlage
- Kraftstoffdrücke (Vorförder- und Systemdruck)

Ein thermischer Fehler eines Temperatursensors oder des Motorsteuergerätes ist natürlich auch möglich.

Da Du ja KFZ-Mechaniker bist, solltest Du ja diese Dinge abzuprüfen wissen; daher verzichte ich hier auf weitere Erläuterungen zur Vorgehensweise.

Viel Erfolg !

A
anon18010486
July 11, 2009

Daß jemand von sich behauptet, er wäre Automechaniker, und sich dann bei sowas harmlosen nicht zu helfen weiß, finde ich unerhört. Sorry, ist aber nun mal so.

Drei mögliche Fehlerursachen:

  1. Temperaturfühler (80% Wahrscheinlichkeit)
  2. Mengenteiler (der Wagen läuft nur solange das Kaltstartanreicherungseinspritzventil arbeitet)
  3. Drosselklappensensor

  4. Alles drei.

Also bitte, ja. Die alten Benz Grotten sind ja nun weißgott keine Raketenwissenschaft.

A
anon18010486
July 12, 2009

Du solltest auch dringend deine Rechtschreibung in der Werkstatt prüfen lassen.

A
anon2872269
July 23, 2009

Hallo leute ich habe den Temperaturfühler ausgetauscht esmal lif das auto seier gut und dan nach ungefeier 20 km hat angefang zu schtotan er loift zwa weiter und spring one probleme aber der moto loift ser unruig die kerze habich ernoiert die verteiler gesoibert konte das an die anschpriza liegen?

A
anon78530862
July 23, 2009

Sorry aber das ist ja kein deutsch sondern Türkisch rückwärts!
Ja klar kann es an der Einspritzung liegen!

A
anon2872269
July 23, 2009

es ist kein Türkisch ich kome aus polen und bin dabei deutsch zu lernen

A
anon78530862
July 23, 2009

War nurn Spaß liest sich noch sehr lustig :wink:
Aber net bös auffassen!
Das würd schon!:wink:

Guts Nächtle