12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Schaltung Alfa 147

P
Pelikan
May 31, 2009

Hallo bei meinem Alfa 147 Bj.10.01 1:6 TS

wackelt mein schalthebel wie ein lämmerschwanz woran kann das liegen?

gruß.

5
572cui
May 31, 2009

heb mal den faltenbalk an, das ist der stoffsack um den schalthebel, da müßte eine schraube am schalthebel sitzen die sich gelöst haben könnte. einfach festdrehen und das müßte es dann gewesen sein.

A
anon45725177
May 31, 2009

Kann ich Holger72 nur beipflichten.Das ist oft die Ursache.

A
anon78530862
May 31, 2009

Das kann gut möglich sein oder das ganze Gestänge ist ausgeschlagen!

mfg Pologti64

P
Pelikan
May 31, 2009

Ne leider nicht das wäre zu einfach,das muß ein tiefgründigeres Problem sein.

Gruß.

F
Focus06
May 31, 2009

Springt der Schalthebel noch von allein in die Nullstellung, wenn du ihn los lässt? Meine Schwester hatte mit ihrem Golf das Problem, da war einfach nur die Feder, die das bewerkstelligt gebrochen. In diesem Fall ist es absolut unbedenklich...

A
anon50049916
December 01, 2009

Hallo,

ich habe bei meinem Alfa 147 das gleiche Problem ... weiß da jemand bescheid, was das noch sein könnte ? ...

Gruß
Nils

D
dennisalberts
February 26, 2010

Hallo,

das ist bei alfa sowieso ein "problem" der 147 hat auch kein Schaltgestänge mehr sonder Schaltseile.Unter der Batterie ist ein umlenkhebel wo das Seil hinläuft.Die große Mutter lösen und die Plastikhülse lösen und säubern dann wieder einbauen und das sollte es eig. gewesen sein..Schalten tun sich Alfa´s immer ein bischen hackelig

D
dennisalberts
February 26, 2010

Hallo,

das ist bei alfa sowieso ein "problem" der 147 hat auch kein Schaltgestänge mehr sonder Schaltseile.Unter der Batterie ist ein umlenkhebel wo das Seil hinläuft.Die große Mutter lösen und die Plastikhülse lösen und säubern dann wieder einbauen und das sollte es eig. gewesen sein..Schalten tun sich Alfa´s immer ein bischen hackelig