12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Suzuki Baleno Schrägheck (2016–2019)

Alle Erfahrungen

Suzuki Baleno Schrägheck (2016–2019)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Suzuki Baleno Schrägheck (2016–2019)
Suzuki Baleno Schrägheck (2016–2019)

Suzuki Baleno 2016

Suzuki lässt die erste Generation des Baleno Kompaktwagens seit 2016 vom Band rollen. Obwohl das Fahrzeug erst in erster Generation gebaut wird, überzeugt es schon in den Bewertungen. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Kompaktwagen im Durchschnitt vier von fünf erreichbaren Sternen. Allerdings haben wir auch erst 17 Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Zusätzlich haben wir einen Testbericht zum Baleno Kompaktwagen für dich. Unsere Testberichte stammen von Redakteuren, die für etablierte Auto-Magazine schreiben und helfen dir bestimmt, dir eine fundierte Meinung zu bilden.

Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs beeindruckend aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Bauklasse 1.460 Millimeter, sie hat eine Breite von 1.745 Millimetern und eine Länge von 3.995 Millimetern. Auch der Radstand ist mit mindestens 2.520 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse bemerkenswert. Den Japaner gibt es mit fünf Türen und fünf Sitzen. Das ist echte Geräumigkeit: Wenn du die Rücksitze zurückklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von 1.085 Litern. Im Normalzustand sind es volle 355 Liter. In der Baureihe ist der Kompaktwagen von Suzuki in drei Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Ja, das Modell ist definitiv preisintensiv. Der Basispreis beginnt bei 13.790 Euro, kommen noch zusätzliche Ausstattungs-Extras oder bestimmte Getriebe-Arten hinzu, kann der Neupreis auf bis zu 19.490 Euro in die Höhe schießen.

Das Fahrzeug ist in dieser Generation als Hybrid und Benzinmotor lieferbar. Mit einem Leergewicht von 940 kg bis 1010 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Hybridmotor und Benziner bis zu 400 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.000 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.

Der 1.2 Dualjet (90 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze fünf von maximal fünf Sternen. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.0 Boosterjet (111 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 4,1 von fünf Sternen bewertet. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben beträchtlich sparsameren kombinierten Verbrauch überzeugt dagegen der 1.2 Dualjet Mildhybrid (90 PS) im Bereich Sparsamkeit. Damit punktet er als Hybridmotor in Bezug auf seine Umweltfreundlichkeit gleich doppelt. Der Kleinwagen ordnet sich in allen Varianten in der Schadstoffklasse EU6 ein und überzeugt damit in puncto Umweltfreundlichkeit. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 99 und 124 Gramm pro 100 Kilometer.

Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des Baleno Kompaktwagens und klick dich durch unsere Galerie mit 26 Fotos.

Weitere Suzuki Modelle

Suzuki Swace Kombi (seit 2020)
Suzuki Swace Kombi (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Ignis Schrägheck (seit 2016)
Suzuki Ignis Schrägheck (seit 2016)
3.3/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 66 PS

Neupreis ab

12.740 €

Hubraum ab

1242 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Swift Schrägheck (seit 2017)
Suzuki Swift Schrägheck (seit 2017)
4.3/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 66 PS

Neupreis ab

15.670 €

Hubraum ab

998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Jimny SUV (seit 2018)
Suzuki Jimny SUV (seit 2018)
3.5/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

75 kW / 75 PS

Neupreis ab

17.915 €

Hubraum ab

1462 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Suzuki Jimny Geländewagen (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Ignis SUV (seit 2020)
Suzuki Ignis SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Vitara SUV (seit 2018)
Suzuki Vitara SUV (seit 2018)
0.0/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki S-Cross SUV (seit 2022)
Suzuki S-Cross SUV (seit 2022)
4.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Across SUV (seit 2020)
Suzuki Across SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Swace Kombi (seit 2020)
Suzuki Swace Kombi (seit 2020)
5.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Suzuki Ignis Schrägheck (seit 2016)
Suzuki Ignis Schrägheck (seit 2016)
3.3/5

Seit

2016

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 66 PS

Neupreis ab

12.740 €

Hubraum ab

1242 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.3 l/100 km (kombiniert)

Ansehen