12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Subaru XV SUV 2.0i 150 PS (2011-2018)

Alle Erfahrungen

Subaru XV SUV (2011–2018) 2.0i (150 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Subaru XV SUV (2011–2018) 2.0i (150 PS)

Technische Daten für XV 2.0i Active

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
7106/ACT
Maße und Stauraum
Länge
4.450 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.570 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1270 Liter
Radstand
2.635 mm
Reifengröße
225/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.460 kg
Maximalgewciht
1.940 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Subaru XV SUV (2011–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.4 von 5
(8 Bewertungen)
5
50.0%
4
37.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Guten Tag, liebe XV Fahrer, hier möchte ich euch meine Erfahrung mit meinem XV ,,Edition Pure Red" erzählen. Im April 2017 kaufte ich mir meinen 6. Subaru. Es war mein 1. Neuwagen. Subaru XV 2,0i ,, Edition Pure Red". Es ist ein Sondermodell von 2016. Neupreis: 27.100 € 2,0i 150 PS Lineartronic (Automatik, stufenlos) Die Grundausstattung war die Ausstattung ,,Comfort" Beim Sondermodell war ,,Dachreling" dabei! Sondermodell: - Exklusive Lackierung in ,,Pure Red" - Interieuerleisten Armaturenbrett in schwarz - rotem Design - Innenraumausstattung und Türverkleidungen mit roten Ziernähten -Rote Ringe um die Klimaanlagensteuerung - Teppichmatten ,,XV" vorne und hinten - Sondermodell-Emblem Das Auto ist ein echter Hingucker, vor allem in dem knalligen´ Rot ( 87 Stück in Deutschald Sondermodelle) Das gefällt sogar Leuten, die Subaru nicht mögen! Für 27.100 € bekommt man keinen VW Tiguan mit Allrad! Der XV hat 22 cm Bodenfreiheit, das hat der Lada Niva, in der SUV Klasse an 1. Stelle! Sehr gut Bei der ,, Comfort´´Ausstattung sind u.a. Tempomat, Xenon Scheinwerfer, Regensensor, Lichtsensor, elektr. anklappbare Aussenspiegel , Multifunkionsdisplay mehrfarbig (u.a. Allrad durchdrehende Räder etc.) Frontscheibenwischerenteiser drinne! Er darf 1.200 KG ziehen, habe Ihn beim Händler auf 1500 KG aufgelastet, Kein Umbau, nur Tüvgutachten und Umtragung( Neuer Schein). Der XV fährt sich sehr schön, CVT Getriebe merkt man nicht, wie DSG und man kann am Lenkrad über Wippen jederzeit runter und hoch schalten ( 6 oder 7 Stufen) oder ganz in den manuellen Modus am Wählhebel schalten, Alles während der Fahrt! Er hat hinten ordentlich Bein und Kopffreiheit! Verbrauch 7-8 Liter normal, unter 7 nur ab und an 6,8L Das wenn man vorauschauend fährt! Wenn man auf der Autobahn fährt mit Tempomat, schaltet der bis teilweise 6000 U/min z.b. 140 Km/h am Berg Das gefällt mir nicht so gut, hat mein 2001 er Outback nicht gemacht Wandler, 4 Stufenautomatik nach paar Monaten mussten (auf Kulanz) die Rückleuchten getauscht werden, Konenswasser drinne! Hat ohne Probleme funktioniert, Da ist ein guter Händler wichtig , kann ich nur sagen! Kenne Leute, die hatten damit probleme beim Händler. Ich kann das Auto sehr empfehlen!
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Benziner mit 150 PS und Linearautomatik ist sehr sparsam und ist mit der Automatik super zum fahren. Das beste Auto, das ich je hatte. Es ist 7Jahre alt und ich hatte außer den Verschleißteilen noch keinerlei Reparaturen.Der XV ist sehr bequem und daher super für Langstrecken. Ich hatte davor einen BMW 3er compact, dieser war diesbezüglich um Welten unbequemer.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Ich habe den Subaru XV 2.0i Exclusive + als Vorführer mit knapp 1000 km auf dem Tacho gekauft. Was das Preis- / Leistungsverhältnis angeht, finde ich den Wagen mehr als nur fair bepreist. Was mir an dem Wagen gefällt, ist die stufenlose Automatik, man darf nur keine Sportwagenwerte erwarten. Trotzdem hat das Fahrzeug eine mehr als ausreichende Beschleunigung (wenn's denn sein muss). Das Fahrverhalten selbst möchte ich als absolut stabil - nicht zuletzt dank des Allrads - bezeichnen. Wir - 2 Personen plus zwei kleine Hunde und Gepäck - fahren gerne in die Berge und ich war vorher etwas besorgt, ob es eine Quälerei wird oder nicht, sprich ob die Leistung in Verbindung mit dem CVT-Getriebe etwas müde wirkt. Ich war mehr als überrascht, wie gut der Wagen die Berge hochzog, so als wäre genau das sein Metier. Ausstattungsmäßig ist beim Exklusive + eh alles an Bord, was man so braucht. Den fünften Stern gebe ich deshalb nicht, weil die Windgeräusche besser gedämpft sein könnten, aber das war's dann auch schon. Der Verbrauch, den Subaru angibt, ist tatsächlich machbar. Wir sind auf einem auf 100 km/h beschränkten Autobahnstück mit Tempomat auf 5,8 Liter gekommen - wohlgemerkt mit 2 Personen, zwei Hunden und Gepäck, frisch vollgetankt. Und mit meiner Werkstatt bin ich bis jetzt auch rundum zufrieden, was für mich persönlich bedeutet: mein nächster Subaru ist wieder ein Auto bzw. umgekehrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Qualitätsmäßig soweit bisher ganz gut, aber verglichen mit meinen bisherigen Fahrzeugen doch viele Einschränkungen was das intuitive bedienen angeht, schwache Heizung und Klima, Tempomat erst ab 40km/h, Fensterheber mit Automatik selbst in Luxusausführung nur beim Fahrer, keine Komfortschließung für Fenster/Schiebedach, keine Anzeige an der Automatik welcher Gang eingelegt ist, starke Aufheizung im Sommer, Distanzwarner vorne und hinten nur akustisch, keine optische Anzeigen … und bisher bei 2 verschiedenen Autohäusern absolut mieser Service!
0
0
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Subaru war in der Vergangenheit nicht unbedingt für futuristisches Design bekannt, mit dem XV haben die Allrad-Spezialisten aber ein Fahrzeug auf die Räder gestellt, das sich ganz modern gibt, zumindest von außen wie ich finde. Im Innenraum kommt dann noch mal ein wenig altbackenes durch, aber der XV hat viele andere Qualitäten, die mich überzeugen konnten. Da ist zu aller erst mal der Allradantrieb, der eine sehr feine Traktion auch bei widrigsten Bedingungen bietet, dann das straffe Fahrwerk, das auch flottes Kurvenräubern möglich macht, eine knackige Schaltung mit sechs Gängen und kurzen Wegen, viel Platz und eine sehr umfangreiche Serienausstattung. Na ja, da der XV sicher zumeist nur auf Asphalt bewegt wird, würde ich mir das vor allem direkt von hinten etwas hochbeinig anmutende gerne etwas abgemildert sehen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Subaru und Allrad sind praktisch untrennbar miteinander verbunden. So kommt auch im XV der Symmetrical Antrieb zum Einsatz. Und mit diesem permanenten Allradantrieb springt der Wagen bei einem schnellen Sprint aus dem Stand förmlich nach vorne und begeistert dann auch auf schneebedeckter Straße mit einer ganz tollen Traktion. Davon, wie er die Kraft verteilt, bekomme ich nichts mit. Mit dem 110 kW/150 PS starken 4-Zylinder-Boxermotor geht der XV erst mal sehr gut los, um oben rum flott zu bleiben muss ich jedoch öfter mal Schalten, sonst fällt er unglaublich ab. Von der Stop-& Go-Automatik bekommt man im Winter leider nichts zu spüren, beginnt sie bei Temperaturen zumeist weit unter Null Grad gar nicht erst an zu arbeiten. Der Verbrauch schwankt so in der Regel zwischen sieben und acht Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
ICH fahre jetzt bestimmt Subaru 35 Jahre, alle weit über 300 000 km und sehr zufrieden.Mit dem XV ist ihnen ein super Ding gelungen,fahr ihn hauptsächlich im Wald und mit Anhänger.Der neue Forrester war mir zu groß und zu breit
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre meinen SUVs jetzt seit 1 Jahr und bin vollends damit zufrieden Fahre mit meinem automatikgetriebe mit Ca. 8,6 Liter Benzin Er ist spritzig.gerade wenn man mal überholen will, ist übersichtlich (auch für eine Frau) Hat eine gute Ladekapazität, ist wendig und gut ausgestattet. Schade nur, das ich so spät auf Subaru gekommen bin. Würde sofort wieder einen kaufen !!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
im februar 2013 habe ich einen subaru xv in der ausstattung exclusive gekauft.die ausstattung läst nichts zu wünschen übrig. das auto hat bei allen witterungen eine sehr gute strassenlage.auch meine frau fährt sehr gerne damit,sie fühlt sich in dewm auto ein- fach sicher .wir wohnen in der nähe von karlsrue u.fahren somit auch in den schwarzwald oder vogesen.was mir besonders gefält, ist der günstige spritverbrauch.ich bin jetzt 32000km gefahren mit einem durchschnitsverbrauch von 7,2 liter super e5. dieses auto kann ich nur bestens empfehlen.gleichwertige autos sind ca.10.000,-euro teurer
0
0