12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SsangYong Rodius Kombi (2004–2013)

Alle Erfahrungen

SsangYong Rodius Kombi (2004–2013)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SsangYong Rodius Kombi (2004–2013)
SsangYong Rodius Kombi (2004–2013)

Ssangyong Rodius 2004 - 2013

Die erste Generation des Rodius Kombis von Ssangyong wurde von 2004 bis 2013 produziert. Mit einem hohen Rating von 4,4 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Kombi im Durchschnitt ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine geringe Anzahl von neun Erfahrungsberichten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die drei Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen gefahren sind.

Mit Außenmaßen von 5.125 x 1.915 x 1.845 Millimetern und einem Radstand von 3.000 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Der Fünftürer bietet sieben Personen einen Sitzplatz. Wenn du die Rücksitze herunterklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 3.146 Litern. Im Normalzustand sind es 875 Liter als Minimum.

Bei diesem Kombi kannst du zwischen zwei Dieselmotoren wählen. Das große Leergewicht von mindestens 2.082 kg wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für die Ssangyong Rodius Großraumlimousine gibt es natürlich auch andere Varianten, die deinen Vorstellungen besser entsprechen. Wir haben einige weitere gute Modelle auf dieser Seite zusammengestellt. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 750 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 2.500 kg und 2.850 kg.

Mit 4,4 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 2.7 XDi (163 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Beim Verbrauch hat der 2.7 XDi (163 PS) ebenfalls den Spitzenplatz in der Baureihe: Nach Herstellerangaben benötigt er allerdings trotzdem noch ganze acht Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert. Der 2.7 XDi (165 PS) bietet in dieser Baureihe die meisten Pferdestärken, dennoch kommt er damit immer noch auf eine vergleichsweise geringe Leistung, welche die Nutzer auch nur mit 4,1 Sternen belohnen. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 2.7 XDi (165 PS) landet mit EU4 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU2. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 267 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.

Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die sieben Bilder an, die wir vom Rodius Kombi haben.

Weitere SsangYong Modelle

SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
3.5/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

104 kW / 141 PS

Neupreis ab

20.490 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
3.0/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

133 kW / 181 PS

Neupreis ab

32.890 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Korando SUV (seit 2019)
SsangYong Korando SUV (seit 2019)
3.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

100 kW / 136 PS

Neupreis ab

22.990 €

Hubraum ab

1497 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton Geländewagen (seit 2021)
SsangYong Rexton Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Tivoli SUV (seit 2019)
SsangYong Tivoli SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

120 kW / 163 PS

Neupreis ab

30.490 €

Hubraum ab

1497 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Torres SUV (seit 2023)
SsangYong Torres SUV (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Musso Pick Up (seit 2022)
SsangYong Musso Pick Up (seit 2022)
5.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

149 kW / 202 PS

Neupreis ab

33.490 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

8.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Actyon SUV (seit 2006)
SsangYong Actyon SUV (seit 2006)
3.4/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

104 kW / 141 PS

Neupreis ab

19.980 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
3.5/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

104 kW / 141 PS

Neupreis ab

20.490 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
3.0/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

133 kW / 181 PS

Neupreis ab

32.890 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen