12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Grand Cherokee SUV 3.6 V6 290 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Jeep Grand Cherokee SUV (seit 2010) 3.6 V6 (290 PS)

1.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Grand Cherokee SUV (seit 2010) 3.6 V6 (290 PS)

Technische Daten für Grand Cherokee 3.6 V6 Laredo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2016-2016
HSN/TSN
1726/ABG
Maße und Stauraum
Länge
4.828 mm
Breite
1.943 mm
Höhe
1.792 mm
Kofferraumvolumen
782 - 1554 Liter
Radstand
2.915 mm
Reifengröße
265/60 R18 V (vorne)
Leergewicht
2.266 kg
Maximalgewciht
2.949 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
3604 cm³
Leistung
213 kW/290 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Grand Cherokee SUV (seit 2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
93
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,0 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
233,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
1.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Das schlechteste Auto, was ich mit meinen nunmehr 60 Jahren je gekauft habe. Habe den Wagen vor 1,5 Jahren zusammen mit einem Renegade neu gekauft, Summit und Limited jeweils mit weiterer Ausstattung. Mit beiden nur Probleme. Uconnect Navi 8.5 live funktioniert seit Anfang an nicht richtig. U.a. keine Live-Services, trotz zig Werkstattaufenthalte, Austausch des Gerätes und etlicher Tests große Ratlosigkeit beim Händler und beim Kundenservice. Das Kartenmaterial ist über 3 Jahre alt, neues nicht verfügbar. Wann es Updates gibt ist unbekannt. (Gilt für beide Autos.) DAB Radio mit großen Schwächen. Reifendruckanzeige sehr „flexibel“. Variiert bei wenigen km Fahrt um 0,3 bis 0,5 Bar. Gerappel aus der Rückbank. Da Jeep schon seit langem nicht mehr weiter weiß, heißt es, das ist alles normal so. Der Renegade ist innerhalb der ersten 5000 km schon zweimal liegengeblieben. Kondenz in der Drosselklappe und Automatikwahlhebel kaputt. Hier sollte man sich mindestens drei Mal überlegen, ob man sich ein Fahrzeug dieser Marke kauft.
0
0