12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Cherokee SUV 2.0 MultiJet 170 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

Jeep Cherokee SUV (seit 2013) 2.0 MultiJet (170 PS)

1.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Cherokee SUV (seit 2013) 2.0 MultiJet (170 PS)

Technische Daten für Cherokee 2.0 Multijet Active Drive I Automatik Longitude

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
1004/AEJ
Maße und Stauraum
Länge
4.624 mm
Breite
1.859 mm
Höhe
1.670 mm
Kofferraumvolumen
412 - 1267 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
225/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.953 kg
Maximalgewciht
2.475 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1956 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Cherokee SUV (seit 2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
1.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
66.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Die Qualität unseres Jeep Cherokee, Baujahr 2015 ist absolut schlecht: -das Automatikgetriebe ruckelt- die Schaltvorgänge sind fühlbar, teilweise recht deutlich, -bei eine Rückfrufaktion im Sommer 2017 stand das Fahrzeug sage und schreibe 4 Wochen inder Werkstatt -die Start-Stop Automatik funktionierte nur knapp 1 Jahr ( bis ca. Sommer 2016). Seit dem gab es seitens der Werkstatt stets nur die Empfehlung, das Auto doch in die Werkstatt zum Baterrieladen zu bringen. -nach knapp 3 Jahren begannen die Felgen , die Motorhaube und die Türfalze zu korrodieren/ zu rosten. Dazu die Aussage der Werkstatt- Garantie für Rost gibt es nur 24 Monate. -mit knapp 85.000 Km muß nun der Turbolader erneuert werden. Ein nicht zu empfehlendes Fahrzeug.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Fast 1 Jahr auf die Auslieferung gewartet (sollte dann Umwelt-Marke 6 haben / hat aber nur 4) und jetzt steht er seit 7 (SIEBEN) Wochen in der Werkstatt weil unentwegt Ersatzteile fehlen. Angeblich trifft das mehrere Marken aus dem Haus FCA. Außerdem hätte FCA weltweit Auslieferungsstop! Was ist da los??
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Habe mir leichtsinniger Weise in Marokko/Marrakesch einen Jepp Cherokee Limited gekauft. Reichliche Ausstattung damit kann man sehr zufrieden sein, inclusive Schiebedach. Leider verursacht der Totwinkelassitent den Fehler, das der Wagen nicht mehr startet und einen Fehler anzeigt. Nun kommt der Hammer, nach der technischen Überprüfung der Werkstatt in Marrakesch, sagte mir der Techniker das der Wagen nicht startet, weil es eine Sicherheitoption wäre, die erste Lüge. Nach der technischen Überprüfung sagte der derselbe Techniker der Wagen sei in Ordnung, die zweite Lüge. Die Start-Stop Funktion hat ihre Tätigkeit eingestellt, bin mal gespannt welche dritte Lüge ich zu hören bekomme. Die Lackieung an den beiden Spiegel ist fehlerhaft. Die Lackierung an der Karosserie unter Heckklappe ist an einigen Stellen glatt vergessen worden, hat man bei der Übergabe das Fahrzeuges auch gar nicht gesehen. Die Heckscheibe ist fehlerhaft eingebaut worden, das Spaltmass ist links wesenlich breiter als rechts. Ist so gut wie nicht zu beheben, ist aber nicht nur bei meinem Fahrzeug mit 500 km so, ich habe gesehen, bei allen beim Händler befindlichen Wagen. Amerikanische Markenqualtität, aber über die Deutschen meckern. Über den Motor und den Verbrauch kann ich nicht meckern, die Bremsen arbeiten leider nicht so wie bei deutschen Fahrzeugen, aber zufriedenstellend, mann muss sich drauf einstellen. Das Fahrwerkt ist auch zufriedenstellend. Ich habe 5 Jahre Garantie, mal sehen was in dieser Zeit alles ersetzt werden muss, bzw. welche Lügen ich mitgeteilt bekomme. Ich fahre jetzt 40 Jahre Auto, warum versucht man mir in Marrakesch immer wieder einen Knopf an die Backen zu nähen.
0
0