12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Tucson SUV 2.0 CRDi 185 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

Hyundai Tucson SUV (2015–2018) 2.0 CRDi (185 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Tucson SUV (2015–2018) 2.0 CRDi (185 PS)

Technische Daten für Tucson blue 2.0 CRDi 4WD Style

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1349/ADV
Maße und Stauraum
Länge
4.480 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.650 mm
Kofferraumvolumen
513 - 1503 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
225/55 R18 T (vorne)
Leergewicht
1.696 kg
Maximalgewciht
2.230 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Tucson SUV (2015–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(8 Bewertungen)
5
62.5%
4
12.5%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich kann das Auto nur empfehlen. In der Variante Prime gibt es wirklich nichts, was dem Auto fehlen würde. Bin davor Audi gefahren und konnte weder bei Qualität noch bei Komfort oder Leistung irgendwelche Nachteile feststellen. Ich fahre meinen Tucson seit 2017, er hat jetzt 101.600 km drauf. Service und Bremsen waren bisher das einzige, was mich in die Werkstatt geführt hatte. Selbst die Fahrt in die Ukraine und zurück (ca. 5000 km, halb Gelände) war absolut problemlos. Ich glaube nicht dass es ein Auto mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gibt.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Zuerst war ich richtig begeistert vom Tucson, aber schnell gab meine Begeisterung immer mehr ab. Nach 200km musste eine Scheibenbremse ausgetauscht werden (Kerbe drin). Das Sportknopf gibt nur Problemen beim betätigen. (Wollte mal ein bisschen zügig in den Alpen fahren und plötzlich ging der Motor in Notprogramm und musste rechts halten und Motor neu starten). Bei Temperaturen über 25grad beginnt ein rückeln bei konstanter Geschwindigkeit bei 50km/h. Nach 17000km Lenkstange ersetzt. Es wurde bis jetzt alles auf garantie ausgetauscht aber das ruckeln besteht immernoch leicht. Und das allerfeinste, die 5 Jahren Garantie wird nichtig sobald das jährliche Service von 550.-CHF nicht genau eingehalten wird. Ich bin eher der ruhige fahrer und habe das Auto nie strapaziert, aber das was ich bis jetzt erlebt habe frage ich mich wie soviele glücklich sind mit Hyundai. Pluspunkt: Der Verbrauch ist mit 6,5-6,8l echt nahe an den Werksangaben. Das Auto ist sehr Robust und es sind wirklich nirgends Geräusche wie klappern oder sonst was zu hören. Für mich kommt nie wieder ein Hyundai in die Garage.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Haben lange gesucht und verglichen. Deutsch, Japanisch und koreanisch. Kein anderer Hersteller konnte uns bei Preis Leistung (Platz ohne Ende) mehr überzeugen als Hyundai mit dem Tucson. Die ganze Familie liebt dieses Auto. Ich müsste lange überlegen um etwas schlechtes an unserem Tucson zu finden, finde aber nichts.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Auf der Suche nach einem Neuwagen im SUV Bereich fiel uns der neue, sportliche Hyundai Tucson ins Auge. Hyundai hat es geschafft das langweilige und schlechte Image von früher mit den aktuellen Modellen abzulegen und bringt moderne, qualitative hochwertige Fahrzeuge auf den europäischen Markt, die sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken brauchen. Neben dem „günstigen“ Anschaffungspreise überzeugte uns der Tucson während der ersten Probefahrt mit seiner Laufruhe, der üppigen Ausstattung (Lenkradheizung, Einpark-Assistent, 5 Jahre Garantie etc inklusive) und dem geringen Verbrauch. Negativ ist mir bisher bei dem Fahrzeug (10.000 km) noch nichts aufgefallen. Wer auf der Suche nach einem neuen SUV ist, sollte auf jeden Fall seinen Blick öffnen und sich auch mal bei der Konkurrenz außerhalb der großen Automobilhersteller umsehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kann nur sagen eines der Besten Autos die ich je hatte. das waren schon 37 Stück. habe seit 24.06.2016 bereits 11000KM hinter mir und bin voll zufrieden. Einige Minuspunkte gibt es natürlich auch, es sind dies der etwas hohe verbrauch aber er ist halt auch ein Schrank und kein Sportwagen. Einige Kleinigkeiten die noch sind, aber wir kritisieren da auf hohem Level. Das Preis Leistungsverhältnis passt. Denn wenn man wirklich objektiv vergleicht mit den sogenannten Premiummarken kann er sich durchaus messen, denn in vergleichbarer Ausstattung bezahlt man dort überall wesentlich mehr. Für mich persönlich ist es das schönste SUV am markt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Sehr schönes und agiles SUV mit viel Platz im Innenraum für Fahrer und Beifahrer (auch hinten) mit angemessenem Verbrauch. In der Top-Version (ca. 45.000 €) ausgestattet mit Allem was man sich wünschen kann. Brauch sich vor Audi, BMW und Mercedes nicht zu verstecken. Lässt im Preis/Leistungsvergleich die Anderen alt aussehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Einfach spitze .Würde ihn sofort wieder kaufen. Keine Probleme alles super. Verbauch für ein 1800 Kg Auto Ok.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre seit April 2016 den neuen Hyundai Tucson 2.0 CRDI 4WD Automatik und habe am Anfang richtig geschwärmt für den Wagen. Jetzt, 7 Monate später und nach ca. 10.000km verabschiedete sich der Turbolader..........OK, kann vorkommen, geht auch mal bei anderen Fahrzeugen ziemlich am Anfang was kaputt. Doch jetzt kommt das Brett: Am 18.11.16 bekam ich von Hyundai die Information, das der Turbo z. Zt. nicht lieferbar sei! Liefertermin: ENDE DEZEMBER!!!!!!! Was soll man jetzt dazu sagen? Vor lauter Schreck habe ich dann noch vergessen zu fragen, ob ende Dezember dieses Jahr oder erst 2017........:-)))) Und jetzt steht der Wagen dann mal für die nächsten 6 Wochen in der Werkstatt. Sorry, aber bei dieser Garantie- und Ersatzteilpolitik kann ich leider keine Empfehlung mehr für diesen Fahrzeughersteller aussprechen. Bin echt schwer enttäuscht!
0
0