12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford C-MAX Van 2.0 TDCi 115 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

Ford C-MAX Van (2010–2015) 2.0 TDCi (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford C-MAX Van (2010–2015) 2.0 TDCi (115 PS)

Technische Daten für C-Max 2.0 TDCi Champions Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
8566/AUT
Maße und Stauraum
Länge
4.380 mm
Breite
1.828 mm
Höhe
1.626 mm
Kofferraumvolumen
432 - 1723 Liter
Radstand
2.648 mm
Reifengröße
215/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.550 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford C-MAX Van (2010–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin nun 20.000 km in unserem C-Max unterwegs gewesen. Zeit für ein kleines Zwischenfazit! Pro: - Fahrzeug sehr bequem, durch die hohe Sitzposition - Sehr gutes Fahrwerk. Im Alltagsbetrieb wird man wohl nie an die Grenzen des Machbaren gelangen. Man fühlt sich sehr sicher im Fahrzeug. - Der C-Max hat ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis. - Die Extras in der Titanium-Ausstattung sind schon fast komplett. Ich habe lediglich noch eine Standheizung (plus Fernbedienung) und die Xenon-Lichter dazu geordert. - Die Automatik schaltet fast perfekt. Butterweich...oftmals merkt man Schaltvorgänge nur am Drehzahlmesser. Den Sport-Modus verwenige ich eigentlich nie. - Platzangebot ist toll: 2 große Hunde "passen" ins Kofferraumabteil (natürlich die Hutablage demoniert vorher) - Radioempfang hervorragend und dank Sony-Anlage ein wirklich toller Sound mit genug Baß. - Sitze bieten sehr guten Seitenhalt und lassen sich auch gut einstellen. (Lordosenstützen mit integriert, sogar auf der Beifahrerseite, auch dort höhenverstellbar) - Keine nervigen Wirdgeräusche während der Fahrt - Abbiegelicht in Verbindung mit den Xenonscheinwerfern (Aufpreispflichtig) ist toll. Negativ aufgefallen ist folgendes: - Lange Radioantenne welche schwer zu demontieren ist vor der Waschstraße (nur auf Zehenspitzen, bei 1,78m Körperhöhe) - Naviagtionssystem kommt nicht an die Aktualität und den Bedienkomfort einer Handy-Navi-App ran :( - Treibstoffverbrauch bei sehr zurückhaltender Fahrweise auf 95% Landstraße mindestens 5,3 Liter auf 100km (momentan dank Klima-Anlage-Dauerbetrieb ca 5,9 Liter auf 100km. Das ist für einen modernen Diesel einfach zu viel. Vor allem weil ich extrem spritsparend fahre. - 1650kg Leergewicht ist auch eindeutig zu schwer für einen kompakten Van. - Der Wagen ist recht unübersichtlich. Relativiert sich durch Parksensoren + Rückfahrkamera etwas. Würde ich den Wagen wieder kaufen? JA! :)
0
0