12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Dodge Journey SUV 2.4 170 PS (seit 2008)

Alle Erfahrungen

Dodge Journey SUV (seit 2008) 2.4 (170 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Dodge Journey SUV (seit 2008) 2.4 (170 PS)

Technische Daten für Journey 2.4 SE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
1004/ACM
Maße und Stauraum
Länge
4.888 mm
Breite
1.878 mm
Höhe
1.691 mm
Kofferraumvolumen
784 - 1562 Liter
Radstand
2.890 mm
Reifengröße
225/65 R16 100H (vorne)
Leergewicht
1.819 kg
Maximalgewciht
2.380 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2360 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Dodge Journey SUV (seit 2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
77
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
14.3%
4
57.1%
3
0.0%
2
14.3%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ein schlimmes Auto mein Dodga Journey 2.4 Baujahr 2009 mit 145000KM Mehrfach ist er liegengeblieben Immer wieder nerven teure Reperaturen Dazu ist seine Verarbeitung einfach nur sehr sehr schlecht
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit meinem ersten USA-Trip bin ich Fan der Marke Dodge. Auf unserem letzten einmonatigen Roadtrip entschieden wir uns für dieses Modell und waren insgesamt sehr zufrieden. Der Dodge Journey bietet optisch keine Überraschungen, ist er doch sofort als Dodge erkennbar. Obwohl er als SUV gilt, wirkt er nicht so überdimensioniert wie andere SUVs und bietet trotzdem alle Vorzüge gegenüber anderen Klassen. Vor allem für unsere Reise mit zwei Personen, drei Koffern und weiteren Taschen und Einzelteilen bot der Innenraum samt Kofferraum viel Platz und wir hatten nie Probleme, alles zu verstauen. Auch der Komfort vor allem auf den langen Fahrten war gegeben, es wurde nie unbequem und alles wirkt aufgeräumt. Auch der Verkehr in Städten war kein Problem und im Gegensatz zu anderen SUVs war auch das Ein- und Ausparken in engeren Parklücken kein Problem und fiel uns von Anfang an sehr leicht, obwohl wir privat beide kleinere Autos fahren. Insgesamt bietet der Journey ein wirklich angenehmes Fahrgefühl, schnelle Beschleunigung und alle normalen Extras, die wir auf unserem Trip zu schätzen wussten wie Sitzheizung, Klimaanlage und natürlich Tempomat. Der einzige Nachteil, der sicher bei vielen SUVs vorliegt, uns aber doch eher negativ überrascht hat war der Verbrauch. Wir konnten der Nadel tatsächlich dabei zusehen, wie sie sich langsam aber stetig nach links bewegt und mussten daher teilweise sogar zweimal am Tag tanken. Deshalb ziehe ich einen Stern ab und würde vor allem diesen Punkt bei einem möglichen Kauf nochmal mit ähnlichen Modellen vergleichen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich habe meinen Dodge Journey 2.4 SXT Benzin (Schaltgetriebe) Anfang 2011 als Reimport (NL) Neuwagen gekauft, da es der gleiche Wagen ist. Darin habe ich sehr viel investiert und habe unter anderem ein eine Prins Gasanlage mit einem 72l Tank, Anhängerkupplung, Kopfstützenmonitore, Stromwandler 12V zu 230V etc. Nach 16.000KM hatte ich einen Getriebeschaden und es war keine Selbsverständlichkeit diesen Kostenfrei austauschen zu lassen. Von der Mobilitätsgarantie abzusehen. Schließlich haben sie das Getriebe ausgetauscht jedoch musste ich 1 Monat auf meinen Wagen warten, da das Getriebe aus den USA kommen musste. Einen Ersatzwagen haben sie mir nicht gegeben. Dodge Deutschland meinte, ich muss mich an Dodge Niederlande wende, da ich den Wagen dort gekauft habe. Dodge Niederlande meinte, dass ich eine EU Mobilitätsgarantie habe und den Wagen aus dem Ort bekommen muss, wo es in der Werkstatt ist. Diese Diskussionen liefen so lange, bis mein Wagen fertig war. 30.000KM später also mit 46.000KM habe ich jetzt den zweiten Getriebeschaden. Ich hatte gehofft, dass es die Kupplung sein kann und habe diesen austauschen lassen, jedoch ohne Erfolg. Es kommen Geräusche vom Getriebe. Ich habe bei Dodge angefragt und so ein neues Getriebe kostet 4.700,00 EURO. Mit Austausch wären wir bei bei ca.6000 EURO. Mein Wagen ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Seit dem Fiat Dodge aufgekauft und den Baugleichen Wagen als Fiat Freemont vertreibt, wird Dodge stiefmütterlich behandelt. Sie lassen sich kaum auf Kulanzen ein und halten nur das ein, wozu sie gesetzlich verpflichtet sind. Also Finger weg. Wenn sie läuft, ist es aus meiner Sicht ein super Wagen. Sobald ihr ein Problem habt, seid ihr aufgeschmissen. Zu hohe Ersatzteilkosten, schlechter Service und ein enormer Wertverlust.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Ich fahre seit September 2009 die Eco-Variante mit einer (LPG)-Autogas-Anlage und bin mit dem Fahrzeug wirklich sehr zufrieden. Allein das äußere Erscheinungsbild finde ich sehr gelungen, der Innenraum wirkt auch sehr klar und strukturiert, auch wenn es ein wenig hochwertigere Materialien hätten mehr sein dürfen. Der Wagen bietet sehr viel Platz, auch auf der hinteren Sitzreihe und ist in Punkto Bequemlichkeit absolut langstreckentauglich. Der Verbrauch an LPG liegt bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 130 km/h auf der Autobahn bei ca. 9,0 L/100 km, was den Geldbeutel wirklich schont. Einziges Manko ist der vierzylinder Motor mit 2,4 Litern und 170 PS, der ab 140 km/h doch etwas laut ist. Ein sechszylinder Motor hätte für mehr Laufruhe und auch besserem Drehmoment gesorgt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich habe meinen Journey vor einem halben Jahr gekauft und würde ihn nicht mehr hergeben. Man muss sich beim Kauf nur im klaren sein: Spritsparen fällt schwer. Er hat bei entsprechender Fahrweise mächtig Durst ( 8-11 Liter). Aber dies ist kein Auto für jedermann. Man mag ihn oder nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe seit August diesen Jahres einen Journey. Bin soweit sehr zufrieden was das Auto angeht, jedoch ist der Spritverbrauch ein wenig zu hoch. Neulich auf der Autobahn und lauter Baustellen Richtung München ( 80 - 120 )fuhr ich einen Schnitt von ca.10 Liter/100. Das ist doch sehr happig. Vielleicht weiß ja jemand, ob sich der Motor über den Bordcomputer noch freisschaltet und der Verbrauch sich dadurch reduziert? Würde mich über einen kleinen Kommentar sicherlich freuen. Ach ja, das Motorensegment ist von Anfang an schön laufruhig und sanft. Ein wenig mehr Power könnte jedoch bei den 170 PS schon dahinterstecken, denn ab 160 km/h zieht der Wagen nur noch sehr gemächlich in Richtung der 180. Für Familie mit Zuwachs ist er eine gute Alternative ( 5 Sitzer )zu allen Anderen, denn der Kofferraum lässt sich absolut ausnutzen. Also rundum zufrieden, bis auf die 2 Kleinigkeiten, welche sich bestimmt beheben lassen. Kann ihn wärmstens weiterempfehlen. Es grüßt ein weiterer Journeyfan
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Dodge Journey (ein VAN-SUV-PKW) Der Dodge Journey mischt die Eigenschaften eines Minivan mit der Funktionalität eines SUV und der Effizienz eines PKW und daraus folgt, es ist ein Crossover ? Unverkennbar ein Dodge. Die kantige Form und der große markante Kühlergrill lassen keine Zweifel zu. Ausgerüstet mit 19 Zöllern (gegen Aufpreis) hat das Gefährt den nicht uneleganten Charme einer Schrankwand. Ordert man das MyGIG Infotainmentsystem aus dem Chrysler Regal ist auch für das gute Ohrgefühl etwas getan. Ein flexibles Stuhlsystem mit maximal 7 Sitzen ist ebenso on Board, wie Staufächer und Becherhalter an allen Ecken und Enden, amerikanisch wohnlich halt. Aber auch europäische Sicherheitsmaßstäbe werden erfüllt. Elektronische Helferlein, wie ESP, ABS und ein Wank- und Überrollschutzsystem sind serienmäßig. Der Dodge Journey wird, ausgerüstet mit der Motorenpalette von Chrysler, Mitte 2008 auf den europäischen Markt kommen. Man darf gespannt sein, laut Zulassungszahlen ist die Marke Dodge stark im Kommen.
0
0