Hallo,
hatte das Auto für 6 Monate als Dienstfahrzeug:
Positive Aspekte:
+ Das Design schlägt alle Konkurrenten! Schaut Euch mal die aktuellen Modelle an, die sehen Alle gleich aus,
Langweiler! Kopieren sich Alle gegenseitig. Früher wars mal Anders!
+ Relativ niedriger Verbrauch bei dem hohen Gewicht
+ Bewährter TDI Motor
+ Viele innovative Ideen (Staufächer u.s.w.)
+ Preis / Leistungsverhältnis
+ Ich falle auf, Du in deiner dicken, doppelt so teuren Schüssel nicht!
+ 6 Jahre Sorglos Garantie
+ perfekt für eine 4köpfige Familie
Negative Aspekte:
- Ergonomie der Sitze
- Etwas zu schlechte Sicht nach Hinten
- zu wenig Platzangebot auf den Rücksitzen (für grosse Jungs)
- ca. 30PS zu wenig
- Tick zu schwammig in der Fahrwerksabstimmung
- too much plastic im Innenraum, Konsole billig gestaltet, Leuchtinstrumente (kmh Anzeige) passen eher zu einem Matchboxauto, Leder? Möchtegernleder!
Mein Fazit:
Dodge könnte sich viel besser auf dem europäischen Markt positionieren, wenn sie das amerikanische Erscheinungsbild zu 200% wahren würden (was sie auch tun), jedoch die Verarbeitungsmerkmale, welche den qualitätsverwöhnten Europäern wichtig sind, mit allergrösster Sorgfalt verbessern würden.
Wären die Minuspunkte ausgebessert, würde ich das Leben sofort bei den Hörnern packen! Bis dahin: lernen, lernen und verbessern!
Trotzdem sprechen die Verkaufzahlen für eine deutliche Verbesserung und einen Vormarsch der Marke! Also, wer ein relaxter und cooler Cruiser ist, den die Oben aufgeführten Minuspunkte nicht interessieren, der kann sich den Rammbock getrost kaufen, ich warte noch einwenig, aber nicht mehr lange!