12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C8 Van 3.0 V6 204 PS (2002-2014)

Alle Erfahrungen

Citroen C8 Van (2002–2014) 3.0 V6 (204 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen C8 Van (2002–2014) 3.0 V6 (204 PS)

Technische Daten für C8 3.0 V6 Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
3001/792
Maße und Stauraum
Länge
4.727 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.752 mm
Kofferraumvolumen
225 - 2948 Liter
Radstand
2.823 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.837 kg
Maximalgewciht
2.540 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2946 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C8 Van (2002–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,5 l/100 km (kombiniert)
15,8 l/100 km (innerorts)
9,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
275,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Er hat bisher 120.000 km, Bj. 2003. Keine Ausfälle. Durch Steinschläge leidet der Lack der Motorhaube. Leider keine Fotos zur Hand, aber er ist äußerlich top und die Farbe ist ein blasses altgold. Positiv: Jede Menge Elektronik - und alles funktioniert . Sehr bequem, tolles Raumgefühl und die Kinder reißen sich um die hinterste Reihe. Bei meinem 6 Sitzer ist auch zwischen den Sitzen noch genügend Platz für einen großen Hund und einiges an Gepäck. Ein Kühlfach, das funktioniert und jede Menge Ablageplätze sind toll, lassen manchmal aber auch unnötig lange nach Dingen suchen, die man wissentlich mit sich führt, aber trotzdem nicht immer findet. Es ist ein Citroen, aber Rost ist bisher kein Thema. Das Licht ist toll. Kein nennenswerter Ölverbrauch - er wird aber auch nicht getreten. Motor läuft saubewr und leise, auch bei 160km/h Reisegeschwindigkeit. Negativ: Er schluckt trotz Tempomat und auf langen Strecken Autobahn( arbeite im Außendienst) 12,4l/100km. Die Seitenwindempfindlichkeit ist durch die hohe Bauart bedingt, wenn ich auch glaube, dass der Sharan sich nicht so anstellt. Jedoch macht der Komfort im Citroen das massenhaft wieder wett. Gelegentlich rappelt oder schlägt trotz ordentlicher Befestigung der Außpufftopf an das Bodenblech. Manchmal hängt die Handbremse ein wenig. Alles nicht tragisch und passiert auch mal bei jedem anderen Fahrzeug. Die Sitze hinten scheinen manchmal etwas zu hacken beim Ein und Ausbau. Die elektrischen Schiebedächer wollen nicht, von Anfang an, in einem Zug schließen. Man muß sie bis zu 8 mal betätigen. Die Sitzfläche des Fahrersitzes könnte länger sein. Bin 185cm groß. Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden.
0
0