12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Cadillac STS Limousine (2005–2011)

Alle Erfahrungen

Cadillac STS Limousine (2005–2011)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Cadillac STS Limousine (2005–2011)
Cadillac STS Limousine (2005–2011)

Cadillac STS 2005 - 2011

Die erste Generation der STS Limousine von Cadillac wurde von 2005 bis 2011 produziert. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,1 von maximal fünf Sternen betont, wie populär die Limousine bei allen Fahrern ist. Zu diesem Ergebnis kommt aber bis dato nur eine überschaubare Anzahl von sieben Erfahrungsberichten. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem STS Limousine. Zusätzlich haben wir einen Testbericht zur STS Limousine für dich. Unsere Testberichte stammen von Redakteuren, die für etablierte Auto-Magazine schreiben und helfen dir bestimmt, dir eine fundierte Meinung zu bilden.

Mit Außenmaßen von 4.985 x 1.843 x 1.464 Millimetern und einem Radstand von 2.957 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe einer Limousine. Der Viertürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Mit einem Kofferraumvolumen von 464 Litern bekommst du bei diesem Fahrzeug eine solide Standardgröße.

Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1782 kg bis 1832 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Das Leergewicht des Wagens erlaubt es auch noch einen Anhänger mitzunehmen: Dieser kann bis zu 1.928 kg schwer sein, wenn der Anhänger eine Bremsanlage hat. Die ungebremste Anhängelast liegt bis zu 454 kg.

Mit 4,24 von möglich fünf Sternen zeigten unsere Nutzer deutlich, dass der 3.6 V6 (257 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Laut Hersteller benötigt dieser Antrieb in der Baureihe am wenigsten, was ein weiterer Vorteil sein könnte. Trotzdem fällt der Verbrauch mit zwölf Litern Benzin pro 100 Kilometer kombiniert recht hoch aus. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 4.6 V8 (325 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit vier von fünf Sternen bewertet. Der Schadstoffausstoß des Motors ist vergleichsweise hoch, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet. CO2-Emissionen von 295 g bis 343 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Mittelklassewagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.

Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit 13 Fotos der STS Limousine.

Weitere Cadillac Modelle

Bild fehlt
Cadillac XT4 SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Cadillac ATS Coupé (seit 2014)
Cadillac ATS Coupé (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

203 kW / 276 PS

Neupreis ab

39.600 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Cadillac CTS Limousine (seit 2013)
Cadillac CTS Limousine (seit 2013)
2.8/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

203 kW / 276 PS

Neupreis ab

44.500 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Cadillac XT4 SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Cadillac ATS Coupé (seit 2014)
Cadillac ATS Coupé (seit 2014)
4.0/5

Seit

2014

Bis

-

Leistung ab

203 kW / 276 PS

Neupreis ab

39.600 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen