12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X5 SUV xDrive40e 245 PS (2013-2018)

Alle Erfahrungen

BMW X5 SUV (2013–2018) xDrive40e (245 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X5 xDrive40e

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/BZL
Maße und Stauraum
Länge
4.886 mm
Breite
1.938 mm
Höhe
1.762 mm
Kofferraumvolumen
650 - 1870 Liter
Radstand
2.933 mm
Reifengröße
255/55 R18 109V (vorne)
Leergewicht
2.230 kg
Maximalgewciht
2.980 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1997 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
6,8 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X5 SUV (2013–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,3 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
77,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Diesmal wurde es ein großer SUV. Die Wahl fiel auf den BMW X5, zum ersten aufgrund des tollen Designs, einfach sehr stattlich. Mit dem 245PS Motor ordentlich motorisiert und auch noch mit günstigem Verbrauch. Es ist ein 4-Zyl, downgesizeter Motor. Durch den Turbo kann man den Wagen doch sparsam fahren. Verarbeitungstechnisch gibt es nichts auszusetzen, so wie bei BMW üblich. Klare Empfehlung von mir!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Ich fahre seit einigen Wochen den 40e. Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv. Es ist das ideale Auto für technisch aufgeschlossene Menschen. Der Verbrauch in der Stadt ist sensationell. Entgegen ersten Testberichten bin ich der Meinung, daß er auf der Autobahn nicht zu langsam ist, sondern erfreulich munter. Ok, die Kapazität des Akkus könnte größer sein, 50km wäre schöner als 30km. Real komme ich auf rein elektrische Reichweiten von zwischen 20 und 28km, je nach Situation. In der Stadt ist der eco pro Modus mit auto edrive zu empfeheln auf der Autobahn der Sportmodus (nur Fahrwerk) mit Save Battery. Ansonsten ist das Auto ja hinlänglich bekannt als luxuriöser Großkombi. Der 40e ist sehr leise und durch das serienmäßige Luftfederungsfahrwerk auch sehr komfortabel. Eine der größten Stärken des X5 war und ist, daß hinten drei Erwachsene auch auf Strecke sitzen können.
0
0