Ich habe mir im April 2006 einen fabriksneuen Mazda 6 Sport 2.0 gekauft. Leider habe ich bei meiner ersten langen Fahrt im Sommer (Klima)festgestellt, dass etwas mit dem Gebläse nicht in Ordnung ist. Wenn ich die Klima auf den oberen Bereich einstelle blast es trotzdem beim Fahrer im Fußbereich, obwohl das Zeichen ja nur auf den oberen Bereich deutet. Ich war bei der Mazda Werkstatt, wo ich mein Auto gekauft habe, wollte diesen Fehler beheben lassen, Werkstatt ht gemeint, sie können das nicht reparieren, sie können es nur stopfen, somit würde auf der Fahrerseite das Gebläse im Fußbereich gar nicht mehr funktionieren. Somit war meine einzige Möglichkeit damit vor Gericht zu gehen. Der Gerichts-Sachverständiger hat festgetellt, es handelt sich um einen Fehler. Bezirksgericht hat entschieden, dass der Mazda-Händler diesen Fehler beseitigen muss oder einen Minderungswert in Höhe von 10% zahlen muss. Mazda ist in Berufung gegangen und das Landesgericht hat die Anklage abgelehnt obwohl ich und mein Anwalt nicht gewusst haben, wann die Verhandlung stattfindet. Mittlerweile ist das Auto fast 3 Jahre alt und steht in der Garage, weil ich noch nicht weiß, was mit diesem Auto passieren wird. Mein Traumauto ist sehr schnell zu einem Alptraumauto geworden. Ein Arrgument von Mazda war, dass sie bis jetzt nur meine Beschwerde bekommen haben, andere Leute hätten sich über dieses Problem noch nicht beschwert. Deshalb möchte ich fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich hier weiter vorgehen kann bzw. ob irgendjemand das selbe Problem hat.
Mazda 6 Gebläse
Was ist das denn fürn Schwachsinn irgendwas zustopfen wenn dein Gebläse nicht richtig funktoniert. Haben sich wohl mit dem Sachverhald nicht beschäftigt. Wenn der Sachverständige den Fehler bei Mazda sieht können die doch nicht mit durchkommen !? Nochmal mit dem Anwalt alles genau analysieren.
Gruss HoAcc