Hallo Zusammen,
ich fahre seit geraumer Zeit einen Vectra C EZ 2003 mit dem 2.2 16V,nicht Directeinspritzer.
Ich habe das Auto von einem Rentner gekauft. Er ruckelt ztw im Teillastbereich bis 3800 U/min als ob Benzin fehlt oder er zu fett läuft. Ab 4000 U/min geht er wieder besser. Wenn er ruckelt hat er hohen Kraftstoffverbrauch,wie auch in der Warmlaufphase. Motortemperatur geht auch ab und an auf 93 Grad hoch. Wenn ich dann das Auto einige Minuten komplett ausmachen, ist es danach meistens OK bis ich wieder voll Gas gebe. Nachdem ich das AGR , Zündmodul,Lambdasonde getauscht und Drosselklappe gereinigt habe,bin ich langsam am Ende meiner Geduld. Hab sogar den Krümmer mit Kat schon getauscht weil ich dachte der wäre zu.
Steuergerät könnte es noch sein,hab immer wieder mal Fehler in der Lüfteransteuerung drin. Hab mir das Opcom Programm bestellt um Fehler auszulesen. Das Problem kommt mal und geht mal, hab überlegt ob es evtl auch an der Kraftstoffpumpe um Tank liegen kann,das die vielleicht ztw zu wenig Druck aufbaut.
Steuerkette glaube ich nicht,sonst wäte das Thema dauerhaft,denke es kommt von der Elektrik. Hab noch alle Leitungen geprüft, im Saugrohr scheint etwas Öl zu sein,wobei auch die Drosselklappe ölig ist und etwas Öl in der Luftleitung vom Luftfilterkasten hängt. Hat der Motor ein Entlüftungsventil vom Kurbelgehäuse was evtl noch kaputt sein könnte und wenn ja wo sitzt es?
Danke schonmal für Tipps