12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Canbus Problem, wo fange ich an mit der Fehlerbehebung

J
jue47
October 09, 2019

Beim Händler nach org. Nummer und Preis fragen und dann im Netz suchen.

R
Roy. 2008
September 11, 2019

Wo bekomme ich einen sensor für die Innenraumüberwachung her der sich hinten im Himmel befindet? Da kahm Wasser raus und ich vermute das da ein Kurzschluss entstanden ist.
Kabel und Stecker sind soweit alle schon überprüft und gesäubert, aber er will einfach nicht mehr!

M
MOAS
September 11, 2019

Den sollte es doch problemlos beim Vertragshändler geben oder nicht?

R
Roy. 2008
September 19, 2019

Gibt es nicht mehr bei dodge, das Auto wäre zu alt...
Nun hab ich bei ebay einen bekomm, Auto geht immer noch nicht, Batterie ran, einmal passiert nix, außer kombieinstrument ist an trotz kein Schlüssel, Batterie ab, kurz warten, wieder ran, geht die alarmanlage an.
Hat jemand ne Idee? Stehe wieder am Anfang...

J
jue47
September 21, 2019

Canbus Problem? CAN – Antrieb? - Komfort? - Infotainment?
Seit wann, was war davor? Reparatur?oder etwas anderes? Unfall Fahrzeug, wenn ja, was wurde gemacht?

Fehlerspeicher Einträge original OBD Code bitte.

Wie kommst Du darauf?
Beschreibe genauer wo, was, wann geht oder nicht geht!

Kl.15 Zündung oder X Kontakt (Radio/Heizung usw.), geht oder nicht?
Kl.30 vorhanden, oder nicht? Gibt es für alle Bus Systeme

R
Roy. 2008
September 24, 2019

Hy, wir hatten schon mal drüber gesprochen in dem anderen Beitrag als ich in der wallapampa stehen geblieben bin.
Obd Auslese fehlt glaub ich der richtige tester, es lief Wasser zur Antenne rein, dann flog immer die M38 raus, Radio Heizung ohne Funktion Zündschloss ebenfalls, Wischer vorn gehen von alleininklusive Hupe und hinten alle Lampen, vorn geht nix, manchmal geht der Piepser von der Rückfahrt Geschichte fensterheber vorn gehen nicht, zv verriegelt von allein im kombieinstrument steht die meldung:noBus:, getriebe ist noch immer blockiert und alle vier Kästchen um den jeweiligen Buchstaben sind an
Hatten alles nach und nach abgeklemmt um evtldefekte Steuergeräte zu umgehen, alles erfolglos
Der sensor war Vermutung, da dort Wasser raus kahm, hat aber auch nix gebracht.
Denk wir brauchen ein tester der geeignet ist um den OBD mal richtig lesen zu können
Mfg

R
Roy. 2008
September 25, 2019

Hab heut nen nassen fussraum beifahrerseite entdeckt, hinten fahrerseite auch nass, morgen fliegt alles raus und wir werden hoffentlich den Fehler finden! Trückt die daumen

J
jue47
September 26, 2019

Mach doch mal ein paar Fotos von den Sicherungsträgern/Boxen usw. und stelle sie kostenlos ein, damit man sich mal ein Bild machen kann.
Stopplicht Schalter noch prüfen!
Prüfen, wo das Wasser herkam? Wasserkasten unter der Frontscheibe, Scheiben oder Türdichtungen?

https://de.share-your-photo.com/

Link angeben!

Es muss alles richtig trocken sein, Massenpunkte reinigen (metallisch blank, mit M6- 8 Nm+ M8-12 Nm anziehen je nach Durchmesser) und mit Hartwachs Konservieren.

R
Roy. 2008
October 02, 2019

Muss ich wenn ich ein steuergerät tauschen müsste das Teil dann neu codieren? Diese Codes bekomme ich dann wohl nur bei dodge oder?
Wie verhält sich das bei gebrauchten Sachen?

J
jue47
October 03, 2019

Alles was die Wegfahrsperre betrifft ja,sonst springt er nicht an,der Rest ist unproblematischer und kann mit der entsprechender technik selbst gemacht werden.
Wegfahrsperre ist aber nicht bloß ein Teil,kommt immer auf die Technologie an,bei DB zum Beispiel sind es 4 Teile
El.Zünderschloss als Master
Lenkradverriegelung
MSG
Schalttafeleinsatz

Und Codierungen können meist augelesen werden.Hast Du dich schon beim Nitro Club eingeloggt? und mal geschnüffelt?

R
Roy. 2008
October 03, 2019

Bin bei dodog nitro. EU gemeldet, hab aber noch nich viel erreicht.
Samstag versuchen wir nochmal den OBD auszulesen, mal schauen wie weit wir kommen.

J
jue47
October 03, 2019

Du solltest, dann zugriff auf Stromlaufpläne usw. haben, so steht es jedenfalls da, wenn ich mir einen anschauen will, sehe ich nur ein Mini Bild.

R
Roy. 2008
October 06, 2019

Hatten gestern den tester dran, erfolglos!
Auto plockt komplett alles, man kommt niergens rein!!!
Jetzt besteht der Verdacht das das komforsteuergerät evtl nen Treffer hat.
Wo finde ich das Teil? Ist glaube ich das einzige was ich noch nich hatte, vermute es sitzt im oder unterm Armaturenbrett

J
jue47
October 06, 2019

Das Auto bockt nicht, am Diagnose Stecker liegen nur die geforderten Spannungen nicht an(weil Zündung aus?oder Sicherung defekt) oder die Stecker Pins sind aufgeweitet(kein Kontakt), deswegen können die Steuergeräte nicht angesprochen werden.
https://forum.mykangoo.de/images/uploaded/201104301936404dbc64c897dc0.jpg
zur Not(KL.15) mal von der Batterie legen (10 A abgesichert) Masse(GND) sollte ja wohl da sein.
BCM:
http://img.justparts.com/eImage/dd678b02-da60-4c96-9379-4d2f27cf57fb.JPG

R
Roy. 2008
October 06, 2019

Also könnt es auch am Zündschloss liegen, das war auf Stufe zwei soweit ich weiß!?

J
jue47
October 06, 2019

Könnte,auf alle Fälle mal prüfen ob Kl.30 am Kontaktmodul anliegt und dann stabil als kl.15 weitergegeben wir.Wenn es dort weitergegeben wird am OBD STECKER Spannungsversorgung laut Steckerbelegung prüfen ,liegen plus und minus an sollte ein auslesen(aller/einiger Steuergeräte)möglich sein,wenn nicht hat das Canbus Steuergerät (Gateway)einen weg oder auf dem Bus liegen 12V statt der erwarteten 1.5bis 3,5 V im Bus betrieb.müste auch am OBD Stecker prüfbar sein

R
Roy. 2008
October 07, 2019

Werde mal weiter messen, halte dich/euch auf dem laufenden

R
Roy. 2008
October 08, 2019

Wo bekomme ich ein zentralsteuergerät her? Vermute evtl da den fehler
Mfg