Hallo,
ich bin mit meinem Auto an einer Hausecke entlanggeschrammt. Nun habe ich da ziemliche Kratzer drin. Bei der Werkstatt meines Vertrauens hat man mir gesagt, ich könne das selber mit einem Lackstift ausbessern. Vorher noch den leichten Rostansatz wegschmirgeln. Soweit so gut. Nun hab ich aber auf einer Seite ein Komplettpaket gefunden zur Reparatur von tiefen Kratzern, in dem verschiedene Schmirgelpapiere, Spachtel, Lacke etc drin sind.
Nun meine Frage: muss ich diese Dinge alle anwenden, damit der neue Lack richtig "sitzt" und sich kein Rost darunter bildet, oder sind diese ganzen Dinge nur nötig, damit das Endergebnis schön aussieht?
Da das Auto schon sehr alt ist und mir die Optik eigentlich relativ egal ist, möchte.ich eigentlich nur zweckmäßig arbeiten. Sprich Lack auftragen, um weiteren Rost zu vermeiden. Reicht es dann, zu schmirgeln und per Lackstift zu versiegeln oder ist da doch mehr notwendig?
Vielen Dank für eure Hilfe
Fabian