12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Auto ruckelt wenn es draußen warm ist beim anfahren

H
Hekatesun
May 11, 2018

Ich bin etwas ratlos. Mein passat 3b hat scheinbar Probleme mit schönem Wetter. Sobald es richtig warm draußen ist, ruckelt er ganz doll beim anfahren. Er hatte das letzten Sommer schon. Im Winter läuft er wie eine eins auch auf langen Strecken.
Kaum ist Sonnenschein und 28 grad geht es wieder los.

F
Fuxfan
May 12, 2018

Bin genauso ratlos, denn es fehlen sämtliche Angaben zum Auto: Baujahr, Motor, Km-Stand, Wartungsarbeiten, Fehlermeldungen... (Fehlerspeicher auslesen lassen).

H
Hekatesun
May 24, 2018

Er hat 210000 km runter und ist Baujahr 2002 , in der Werkstatt waren wir mehrmals das Fehlerauslesen war erfolglos, es wurde nichts angezeigt. Auch der adac hat nichts gefunden. Sind regelmäßig in der Werkstatt, waren sogar schon in ner anderen aber auch da nichts gefunden.

J
jue47
May 24, 2018

Wie Ignorant muss man sein, um Rückfragen zum Fahrzeug zu übergehen oder zu übersehen.
Passat 3B und 3B GP haben unterschiedliche Motoren/Getriebe Konzepte, wobei du nicht einmal zwischen Diesel und Benzin unterscheiden kannst/willst.
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5

Auch wenn Mann Laie ist, sollte das einem einleuchten!

Und wie immer das was Mann schon weiß, kann Mann auch hier mitteilen, um schneller an Informationen zu kommen.
Fahrzeugdaten sind wichtig ;
Hersteller, Baujahr, Hubraum, Leistung(wenn möglich MKB), Getriebe Art, km Stand, Ausstattung,
letzte Arbeiten/ einbauten (Wartungsarbeiten usw.)
original Fehlercodes ,
eigene Wahrnehmungen (Anzeigen, Füllstände, keine Leistung, hoher Ölverbrauch usw.)

Fehlerspeicher gesamt System, also alle!

Oder eine andere Werkstatt aufsuchen.

H
Hekatesun
May 25, 2018

Ich bin nicht ignorant hab nur nicht viel Ahnung von Autos darum war ich auch schon in 2 Werkstätten plus ADAC.

Es ist ein vw passat 3b diesel , er ist gepflegt. Es ist eine normale 6 Gangschaltung. 1.9 hubraum / ps glaube 107 / es wird kein fehlercode angezeigt
Er verbraucht nicht mehr öl o wasser und die Leistung ist auch nicht schlechter oder anders.

Sorry ist mein erstes auto und ich hab gedacht vielleicht hat jemand schonmal sowas gehabt...
Als die Batterie sich immer entladen hat und niemand was gefunden hat, hab ich auch in nem forum gelesen, dass es wohl vorkommen kann das die lima masse zieht wenn das auto aus ist u als ich es in der Werkstatt direkt angesprochen habe haben sie die defekte lima bestätigt.
Da waren es dann schon 2 neue batterien, Sicherungen , kabel.. Hab das Gefühl ne Frau wird gern mal über den tisch gezogen

J
jue47
May 25, 2018

Das kann Mann, dann aber auch so darstellen, als Laie.
Beim Baujahr 2002 wäre es ein Passat 3B GP und er hätte einen 1,9L PD- Motor mit 74 Kw /100 Ps und nur ein 5 Gang Getriebe.
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B5

Das ruckeln, kann dabei von einem defekten zwei Massen Schwungrad und einem fehlerhaften Inkrementen Geber(Impulsgeberring, lockert sich bei Wärme, nicht richtig bei OT) im Dichtflansch der Kurbelwelle kommen und könnte über eine Probefahrt mit einem Auslesegerät (Zündwinkel und Zeitpunkt) geprüft werden.
Es kann aber auch mit den Einspritzdüsen (PD-Elementen) zusammen hängen und könnte über die Ruhelaufreglung (dabei werden die Werte der PD- Elemente verglichen,diese kann Mann nur bis ca. 2000 U/min auswerten) geprüft werden.
Eine Lichtmaschine kann Mann ebenfalls prüfen.

https://de.wikihow.com/Eine-Lichtmaschine-kontrollieren

https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1536&bih=806&tbm=vid&ei=Q3EIW6-tKYO8kwXrgaPIAw&q=lichtmaschine+pr%C3%BCfen+ruhestrom+messen&oq=lichtmaschine+pr%C3%BCfen+Ruhestrom+messung&gs_l=psy-ab.1.0.33i160k1l2.264542.275834.0.280394.19.19.0.0.0.0.298.2504.3j15j1.19.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.18.2368...0j33i21k1.0.bnzcjnsIqng