12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie wird der Zuheizer meines Mercedes S 320 CDI - Erstzulassung JAN 2002 betrieben? Elektrisch oder

A
anon87944813
December 28, 2007

Wie wird der Zuheizer meines Mercedes S 320 CDI - Erstzulassung JAN 2002 - betrieben? Elektrisch oder mit Dieselkraftstoff?

G
GeGo
December 30, 2007

Moin!
Wo soll denn der ganze Strom herkommen?
Der Zuheizer ist eine Standheizung ohne Zeitschaltuhr. Er schaltet sich automatisch zu wenn die Themperaturen das verlangen. So wird die Kaltlaufphase wesentlich verkürzt, und die Innenraumheizung ist wirkungsvoller.
Probleme kann es im Winter geben, wenn Sie bei extremen Kurzstrecken öfter mal den Startvorgang der Zuheizung unterbrechen. Das Ding kann "absaufen" - kündigt sich aber durch Qualm und Dieselgestank vorher an. Wenn es also nach Diesel stinkt und qualmt, Ruhe bewaren, Motor laufen lassen, die Zuheizung springt irgendwann an und brennt sich dann selber wieder frei.

K
karl0097
December 30, 2007

Hallo, es gibt bei modernen Dieselfahrzeugen heute meist PTC Heizer. Das sind Wärmetauscher die mit Strom gespeist werden und im Luftkanal zwischen Gebläse und Innenraum verbaut werden.
Diese Heizer nehmen sehr viel Strom auf und verbraten bis zu 3000 Watt. Meist werden sie in mehreren Stufen geschaltet ( über Steuergerät ) und funktionieren nur wenn der Motor läuft, bzw der Generator Strom liefert.
Über Batterie/Komfort -Steuergeräte wird der Stromverbrauch geregelt und bei warmen Motor der PTC Heizer ausgeschaltet.

A
anon56534186
June 14, 2008

Na klar wird der zuheizer mit diesel betrieben. im übrigen ist ein absaufen eher unwahrscheinlich. nach jedem abschalten des motors wird die dieselzufuhr sofort unterbrochen, aber ein lüfter reinigt und trocknet den brennraum aus.
mfg