Kürzlich bin ich zwei längere Strecken gefahren. Beide Male fing mein Auto nach ca 70 km Strecke an ein singendes Geräusch zu machen. Das Geräusch fing bei wenigen kmh an und ging bis gut 70kmh und mehr, war beischneller Fahrt jedoch nicht mehr so gut zu hören da bei der Geschwindigkeit alles andere relativ laut war. Die Tonhöhe hat sich nicht verändert bei steigender Geschwindigkeit. Das Geräusch war ausserdem unabhängig vom Gang. Das Geräusch klang fast wie ein Ton von einem Musikinstrument... Mischung aus Cello und durchgedrückter Hupe.
Bevor ich zur Werkstatt gehe möchte ich mich erkundigen, da ich nicht abgezockt werden möchte. Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
PS: Meine erste Idee war das Radlager. Allerdings nehme ich an, dass das Geräusch eher schleifender kling und auch nicht erst nach 70 km Strecke auftritt.
Auto ist ein Peugeot 207 SW 1.6HDi 92PS mit Schaltgetriebe, hat fast 200000 km, Baujahr 2010.
Reparaturen gab es in letzter Zeit nicht.
Danke schon mal für eure Mithilfe!