Fenster gehen automatisch runter
Hi zusammen,
habe in letzter Zeit das Problem das meine Fenster von alleine runter fahren. Das kommt nicht so häufig vor. Wäre aber schlecht wenn es nachts passiert und es regnet.
Habe im Netz mal nach dem Problem geschaut. Soll wohl öfter vorkommen. Allerdings kann niemand eine definitive Aussage machen ob es am Fensterheber, am Schloß oder am Schlüssel liegt.
Vielleicht hat jemand schon mal das Problem von euch beseitigt bekommen?
Gruß DentPolisher
Ich selbst hatte das noch nie, aber auch schon gehört.
Lasse die Komfortschließung deaktivieren, also die Funktion "Fenster auf/zu per Funkschlüssel".
So der Rat von Michael Neuhaus auf seiner Golf-Seite:
http://www.michaelneuhaus.de/forum/ftopic6253.html
Ein anderer Tipp lautet: Eine Stunde lang die Batterie abzuklemmen, dann soll das Problem angeblich verschwinden.
In Autostadt Reklamieren und gegen Kaufpreisrückerstattung zurückgeben ohne wenn und aber. Kein Einlenken vors Tor stellen. Denke spreche hier für viele Mitleidende dieser Automarke mit defekten Motoren und so weiter .
Leider ist an meiner Stelle hier die Schmerzgrenze erreicht.
Solche Leute sollten lieber etwas für die Allgemeinheit tun und den Acker bestellen als immer mehr Schrott zu produzieren der dem einen oder anderen immer mehr zur Last fällt. Leider.
Prosit
Nun lass mal gut sein mit deinem VW-Bashing, das hilft niemandem weiter.
Dass du Japan-Fanboy bist wissen wir, OK.
Aber die kochen auch nur mit Wasser, und selbst dabei werden Fehler gemacht: Ich sage nur Takata-Airbags und Toyota-Massenrückrufe.
Verstehe nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat?
Habe keinen defekt am Motor. VW den Wagen vor die Tür stellen wird schwer, der ist von 2007.
Habe übrigens schon 70000 problemlose km mit ihm hinter mir.
So gibt es Problemkinder von allen Herstellern.
Super, werde es mal mit der Batterie versuchen. Sonst frage ich mal wegen der Komfortschaltung bei der nächsten Inspektion.
ich finde du hast da vollkommen recht
während die einen Hersteller mit der Qualität immer besser werden sparen andere ihren guten ruf kaputt und bauen immer mehr Schrott
so jetzt zu deinem PKW ich hatte letztens auch so ein ähnlichen Fall und da war der Mikroschalter in der Schlosseinheit defekt Fahrerseite.
da ich öfters Türschlösseinheiten bei VW wechsele würde ich das zuerst neu machen.
Fensterheber würde ich fast ausschliessen.
Ja die Schlösser. Haube und Beifahrerseite habe ich schon neu.
Also, Batterie, Komfort Steuergerät und dann das Schloß.
wenn die Komfortschliessung deaktiviert ist sollte das nicht mehr vorkommen
Halten sie mal 7-10 sek lang den schalter vom Fenster vorne links oben dann sollte es klappen denke ich mal hatte dieses Problem bei meinem Peugeot 407 auch schonmal danach gings wieder