Eine genaue Aussage ist über das Internet nicht möglich. Man kann aber einige Sachen selber kontrollieren und ggf. auch wechseln.
*Motorölstand kontrollieren
*Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren
*Zündkabel Sichtkontrolle (wenn porös austauschen)
*Luftfilter kontrollieren und wenn stark verschmutzt austauschen
*Schläuche/Anschlüsse auf Undichtigkeiten/Risse/korrekten Sitz kontrollieren
*Zustand der Zündkerzen (sauber und trocken mit richtigem Elektrodenabstand) kontrollieren und Zündfunken kontrollieren (da braucht man aber jmd. zum Startversuch - weiß man wie es geht?)
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze#Das_Z.C3.BCndkerzenbild
*ist bei einer oder mehrerer Zündkerzen kein Zündfunke vorhanden sind entweder die Zündkerzen hinüber, Zündverteiler oder Zündspule
*auf Undichtigkeiten kontrollieren
*Fehlerspeicher auslesen (hier wird ein OBD1 Anschluss benötigt)
*es könnte auch ein Sensor, Ventil (z.B. AGR-Ventil oder Leerlaufregelventil), verdreckte Drosselklappe, Luftmassenmesser (Schläuche alle dran?), defekter Turbolader usw. sein
????
Wahrscheinlich wird man um einen Werkstattbesuch nicht herumkommen.
Wenn Gewährleistung besteht diese nutzen oder bei verschwiegenen Mängeln auf Nachbesserung bestehen oder Autokauf versuchen zu wandeln. siehe Kaufvertrag