12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motor stirbt im Stand ab

P
panterle
December 26, 2015

Das ist interessant, werde es probieren, welcher Reiniger war es, der von Liqui Moly für Benzinmotoren?

A
anon41224890
November 19, 2015

Bei meinem Lupo Bj 1999, 34kw Benzinmotor, wurden die Kerzen getauscht, alle Filter und die Zünd Spule getauscht. Trotzdem nimmt er im Stand das Gas nicht richtig an und kommt beim anfahren erst nach ein paar nhundert Metern auf Touren. Vor allem bei höheren Außentemperaturn. Weiss jemand was defekt sein könnte?

A
anon52228709
November 20, 2015

Das ist ohne genaue Überprüfung nicht möglich.
In Frage kommen z.B. Verschmutzungen im Ansaugtrakt, verschmutztes Abgasregelventil, verschmutzte Drosselklappe, verunreinigter Luftmassenmesser, Ventile verstellt oder Ablagerungen (Ruß, Verkokung) darauf, Lambdasonde - vor allem durch Kurzstreckenverkehr, Zylinderkopfdichtung defekt, Ölstand zu niedrig, Ölwechselintervalle nicht eingehalten, Kolbenringe undicht, Fehler des Motorsteuergeräts, Zündung verstellt (Zahnriemen?) usw.. Sind Warnleuchten an? Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Manchmal reicht auch schon ein Reinigungsadditiv z.B. Liqui Moly Motor System Reiniger als Kraftstoffzugabe.

A
anon41224890
November 21, 2015

Danke für die Antwort. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, hat aber nichts ergeben. Warnleuchten sind keine an. Werde es Einmal mit Motorreiniger versuchen.

P
panterle
December 25, 2015

Hallo,
mein Seat Arosa hat die gleichen Symptome. Seat hat nichts gefunden, haben tagelang getestet. Ist Dein Problem behoben? Will jetzt auch mal den Systemreiniger testen.

A
anon41224890
December 25, 2015

Systemreiniger hat echt geholfen. Motor läuft zwar etwas unrund, aber ich glaub das hat vielleicht auch mit dem Alter des Wagens zu tun. Bj 1999. Stirbt aber nicht mehr ab.

P
panterle
December 26, 2015

Danke für die Info, hat es sofort geholfen oder muss man erstmal länger fahren?