Sollwert Luftmasse steigt sprungartig
Hallo, ich fahre einen Passat 3c5 BJ. 11/05 mit 2,0 TDI Maschine. Seit letztem hatte ich im Teillastbereich ein Ruckeln...mehrere Foren dazu durchsucht. Gewechselt wurde LMM, Luftfilter, Kraftstofffilter. Gereinigt wurde Drosselklappe und AGR. Leider ist das Ruckeln noch immer da (Fehlermeldung: Luftmassenmesser unplausibles Signal sporadisch). Heut mal bei nem Schrauber gewesen und Live-Daten aufgerufen. So, und nun wird es für mich komisch. Der Sollwert für Luftmasse stand bei 260mg/h (im Leerlauf). Nach 2 min Leerlauf springt der Sollwert aber urplötzlich auf 1389 mg/h ohne, dass irgendwer etwas gemacht hätte. Der Istwert kommt natürlich nicht hinterher. Leerlaufdrehzahl bleibt konstant. Sonst auch nichts weiter festzustellen.
Warum geht nun der Sollwert Luftmasse plötzlich auf 1389 mg/h???
Hat vielleicht jemand eine Idee? Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Steffen
Da wirst du wohl mal die Kabel prüfen müssen vom Stecker bis zum Steuergerät Ohm und Kurzschluß ,- ,+ und untereinander(scheuerstellen im bereich des Wellrohrs) sind bekannt es gab auch mal einen rep Satz glaube ich (nur das Kabel vom LMM zum Steuergerät)
mfg.
ok, danke für die Antwort. Wie überprüfe ich die am besten? Gibt es da Richtwerte, oder werden die Kabel einfach auf Durchgang, bzw. Schluss gegen die anderen Adern gemessen?
Steuerstrom (Zündung an ) um 5(4,8-5,2) V ,alle anderen Messungen Steuergerät abklemmen ,Kabel max 0,5 Ohm,
Wenn das Wellrohr ab ist wirst du die Scheuerstellen schon sehen Grün oder Blank und Nässe(Krichstrom).
Alle Kabel begutachten ! !
mfg.