Hi Leute,
war diese Woche mit meinem Alfa 147 in der Werkstatt meines Vertrauens, da ich seit einigen Tagen ein merkwürdiges Klappern vorne links höre.
Facts:
Je langsamer ich fahre, desto deutlicher höre ich es
Das linke Vorderrad hat minimales Spiel. Wenn ich dran rüttel, fühlt es sich anders an, als die drei anderen. JA, es IST fest
Keine Veränderungen der Fahreigenschaften des Fahrzeugs
Je heißer der Tag, desto deutlicher hört man das Geräusch (why ever?)
Wagen war auf der Bühne - nichts offensichtliches zu erkennen....
... so dass mich mein Mechaniker bat, die Sache erst einmal weiter zu beobachten. Verdacht ist ein defekter Querlenker. Er war sich aber nicht ganz sicher, da dieser (bei der Kurzvisite zwischen Tür und Angel) zwar nicht mehr hundert prozentig top aussah, aber auch noch nicht wie total im A....! Er hat mir angeboten, die Teile zu bestellen, meinte aber, es mache eigentlich erst dann Sinn, wenn man es sicher sagen könnte. Also: "Geräusch weiter beobachten, wenn es schlimmer wird, wiederkommen."
Heute hat es mich so extrem genervt, dass ich partout will, dass es verschwindet. Daher eine Frage an Euch in die Runde: Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es der Querlenker ist? Zumal der TÜV-Prüfer im Januar nach Prüfung auf dem Rüttel-Dingsbums schon meinte, dass das mal demnächst fällig werden würde.
Ich kann doch wohl davon ausgehen, dass es dann am Querlenker liegt, oder?
Was meint ihr?
Sind die Geräusche eher Indikatoren für einen anderen Defekt???
Vielen Dank im Voraus für Tipps und Antworten