Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo an alle. Ich fahre einen Ford Fiesta BJ 2007 seit 2 Wochen habe ich Probleme. Erst fing es an, das der Wagen nach dem starten sofort wieder ausging. nach 500 m fahren war aber alles wieder ok. War auch in der Werkstatt, die den Fehler recht schnell gefunden haben. es war der Unterdruckluftschlauch der gerissen war. Habe dann direkt auch Öl, Luftfilter und Kraftstofffilter austauschen lassen. (Muss bald zum TÜV) Danach fing der Motor an zu Ruckeln. Allerdings hauptsächlich beim beschleunigen im 2. oder 3. gang und auch nicht Permanent. Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen sind erneuert worden. Das Problem bleibt aber. Keine Fehleranzeige beim Auslesen. Die Werkstatt ist ratlos und bevor ich noch weitere 100erte Euro reinstecke kann mir ja vllt jemand hier Helfen. Achja, und heute hat für eine kurze zeit die Motorleuchte geblinkt. allerdings nur kurz....
Hi höchstwahrscheinlich ein Kabelbruch am Stecker der Zündspule,bei Vibrieren des Motors und durch das fahren auf holpriger Strasse unterbricht die Stomzufuhr für einige Millisekunden einfach den stecke abziehen am Steuergerät steckereinheit abschrauben und die drei kabel an hand der Farbe und mit ein DurchgangsPrüfer ermittel und mit einer 21w Birne direkt von der Batterie aus plus anschließen und sehen ob die Birne stak Leuchtet oder nur kurz und dann ausgeht da ist der Bruch im Kabel (meist direckt hinter den Kabelausgan am stecker,wo eraus dem stecker kommt viel Spass bei