Rad wird heiß
bei meinem VW Passat BJ 99 wird seit geraumer Zeit das rechte Vorderrad extrem heißer als alle anderen (Felge,Bremssattel,Radnabe). Es wurde daraufhin bei mehreren Eingriffen fast die ganze Vorderachse nebst Bremssystem erneuert, s.h. Bremsscheibe, -sattel, -beläge , -schläuche nebst div. Querlenkern etc. sind erneuert worden. Das Problem ist immer noch da, wenn auch der Hitzegrad etwas runter gegangen ist. Komischerweise meldet sich bei exakt 120 km/h vorn links der ABS Sensor, wurde von der Werkstatt mehrfach ausgelesen und abgestellt, kommt aber immer wieder.
Vor kurzem hat sich dann hinten rechts die Bremse fest gehauen (Rückholer am Bremssattel fest durch Winterdreck), wurde erneuert (Scheibe, Beläge, Bremssattel und nun auch Radlager), wird aber nach ein paar Kilometern genauso heiß wie vorn rechts und stinkt nach Bremsbelag.
Kann sich da irgendjemand einen Reim drauf machen? Ich habe bis heute drei verschiedene Werkstätten abgeklappert und die Karre nervt immer noch.
Ach so voll der Hoffnung...
Heinz
Hallo
So wie Du den Fall schilders würde ich mal Richtung
ABS Steuereinheit schauen!
Zieh doch mal die Sicherung der ABS Einheit raus,um Sie zu Deaktivieren!(Vorsichtig fahren)
Hinerradbremse Seilzüge der Feststellbremse auf Leichtgängigkeit prüfen!
mfg elko02
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast du Erfahrung damit oder ist das eine Vermutung?
Im Ausschlussverfahren betrachtet ist es auch meine letzte Lösung. Alles andere ist ja schon gewechselt worden.
Allerdings weigert sich meine Werkstatt, dass als Fehlerquelle anzuerkennen.
Deinen Vorschlag kann ich allerdings so nicht praktizieren. Da die Hitzeentwicklung und der ABS Sensor erst bei höheren Geschwindigkeiten entstehen/anschlagen, möchte ich dies nur ungern mit gezogener Sicherung tun.
Gibt es irgendwelche zuverlässigen Tests/Testgeräte für ABS Check?
Cheers, Heinz
hallo
Das mit der Sicherung ziehen der ABS Einheit ist ein Ausschlussferfahren....um eine Ansteuerung des Abs auszuschließen!
Ein fahren mit 120 kmh ist natuerlich möglich da nur ein Auslösen der ABS Regelung ausgeschlossen wird!
---deshalb vorsichtig fahren----
Die ABS Einheit führt ein Selbst test bei jeder Einschaltung der Zündung durch....Fehler werden dann sofort mit einer leuchtenden Kontrolllampe angezeigt
MFG elko02