Kupplung quietscht
Bei meinem VW Passat quietscht beim Treten die Kupplung. Anfangs war es nur leicht, aber nun ist es ziemlich laut.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir weiterhelfen???
Um hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Wann war den dein Auto zum letzten mal in der Werkstatt. Wartungsstand .
Du meinst nicht Zufällig das Kupplungspedal?
Da hilft ein Spritzer Kriechöl am Gelenk des Pedals.
Ansonsten wie ffmarmontreal sagt Werkstatt.
Wenn du nicht das Kupplungspedal selber meinst, dann wird das das Ausrücklager der Kupplung sein. Wird nur durch Wechseln der gesamten Kupplung zu beheben sein. (Einzeln lohnt sich das nicht)
Nein das Kupplungspedal selbst quietscht nicht,sondern das Quietschen ertönt erst bei durchgetretenen Kupplungspedal.Die Gänge gehen gut zu schalten und nimmt auch gut Gas an. Wenn ich vom Kupplungspedal runter gehe ist das Quietschen weg.
Also denkst du, es ist das Ausrücklager? Für was ist es zuständig und wo sitzt es?
Deine Fehlerbeschreibung trifft zu 100 % auf das Ausrücklager zu und auch wenn dieses quietscht, schaltet sich der Wagen ganz normal.
Es ist ein Teil des Kupplungssatzes, was genau kannst du ganz kurz hier nachlesen:
http://www.kfz-tech.de/Ausruecklager.htm
PS: es wäre nett, wenn du nächste mal die Motorisierung und Km Stand mit angibst.
Danke.
Hätte noch eine Frage: Habe einen Passat Limousine 1,6FSi Baujahr 2006,120.000 km, wie kann sowas kaputt gehen?
Eigentlich ist es bei dem Baujahr und dem KM Stand ungewöhnlich. Bei normaler Fahrweise sollte eine Kupplung mindestens 150.000 Km halten. Wenn man jedoch viel Stadtverkehr mit Stop an Go, viel Anhängerbetrieb oder oft die Kupplung schleifen lässt UND vor allem an der Ampel oder im Stand die ganze Zeit, ohne ersichtlichen Grund die Kupplung getreten lässt, wie es manche Fahrschulen gerne beibringen und häufig bei Damen zu beobachten ist, dann kann das schon mal früher passieren. Bei meinem Chrysler quiekt das Ausrücklager auch schon seit fast 20.000 Km, der Wagen fährt sich aber ganz normal und es ist kaum zu hören. Solange es nicht lauter wird, wechsel ich es nicht.