12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mercedes Benz M 320 W163 Bj 99

D
daniel1schreiner
November 08, 2014

Leider liegt es wirklich am Getriebe.
Es ist fest.

Und nichts bewegt sich mehr.
Stellung des festen Getriebes ist "P".

Ist die einzige Möglichkeit nun die Kardanwelle zu trennen?

D
daniel1schreiner
November 07, 2014

Als ich am Sonntag fahren wollte ließ sich der Automatikwahlhebel nicht mehr aus der Stellung P bewegen.

Auto wurde abtransportiert und steht seit dem.

Wie kann ich die Stellung P lösen?

Kein -D+

Sondern:

P
R
N
D
4
3
2
1

A
anon18010486
November 07, 2014

Vermutlich kleine Ursache mit großer Wirkung: Der Bremslichschalter schaltet nicht nur das Bremslicht an, sondern auch den Wählhebel frei. Funktioniert er nicht, so ist der Hebel in P blockiert. Unter der Schaltkulisse müsste man an eine manuelle Entriegelung der Sperre kommen, um dann weningstens fahren zu können.

A
anon18010486
November 09, 2014

Wenn wirklich das Getriebe "festgegangen" wäre, das wäre seeehr ungewöhnlich. Natürlich ist das Getriebe "fest", wenn P eingelegt ist. Und wenn der Wählhebel sich nicht aus P heraus bewegen lässt, dann ändert sich das im Getriebe auch nicht. Wurde das Entsperren des Wählhebels denn schon versucht?