Passat 3b
hallo,
ich habe ein passat 3b tdi 1,9 afn
110ps 1998 bj.
hab ein problem mit der zv und zwar hab ich die türschlösser alle samt gewechselt weil eins nach dem anderen kaputt ging.
ich habe den passat seit zwei jahren und seit dem funz die ffb auch nicht, worde festgestellt das die ffb kaputt sei.
mein frage kann ich eine ffb aus dem netz kaufen und an die vorhandene anschliessen wenn ja wie ??
danke im voraus
Sollte der FB-Geber im Schlüssel defekt sein, reicht der Kauf eines neuen Sendemoduls für den Schlüssel aus; da brauchts keine komplett neue, zudem nicht originale FFB. Das kann zudem Probleme mit der Bordelektrik (CAN- bzw. LIN-Bus) geben.
Den FB-Sendeteil kann man bei VW recht einfach am System anmelden (anlernen).
Haste schon mal - falls noch vorhanden - den zweiten Funkschlüssel ausprobiert? Vielleicht klappts ja mit Dem.
Die Batterien des/derr Schlüssel-FB-Modul(e) sind auch nicht etwa entladen?!
Hallo,
der zweite schlüssel ist nicht ffb sondern normaler leider ); und was kostet so ein sender direkt bei vw un ddas anlernen
danke im voraus
Zunächst mal die Rückfrage, ob Dein Passat von 1998 bereits den Klappschlüssel mit integrierter FFB b eitzt .. oder noch die ältere Version mit separatem FB-Bedienteil eines Drittanbieters.
Falls es die Version mit einklappbarem Schlüsselbart ist, "darfst" Du mit Kosten zwischen 150,- und 200,-€ für das Originalteil mit Anlernen rechnen.
Im freien Handel gibts die Dinger wesentlich günstiger, z.B. hier:
http://www.amazon.de/dp/B00CMUS1V6/?smid=A17D1YXBULTVZ0&tag=preisvergleich-idealode-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00CMUS1V6&ascsubtag=sRNFZuu3-BnOli2Zg4Su3Q
Dann musst Du sie noch selbst anlernen; geht aber recht einfach:
- Zündung mit einem zweiten Schlüssel einschalten
Fahrzeug von außen mechanisch via Türschloss verschließen und dabei eine Taste auf der FFB gedrückt halten
wieder aufschließen und Zündung ausschalten
-> FFB sollte funktionieren
Hallo,
ich hab noch die alte Ferbedienung, nicht den Klappschlüssel
Ist das dann die mit dem Streichholzschachtelgroßen, aber flacheren separaten FB-Geber von VW-Hauszulieferer Votex?
Hier mal die Anleitung zu den von VW/Audi in den 1990er Jahren vielfach verbauten Zuliefer-FB von Votex:
http://www.pennula.de/spezialthema-votex-7727-anleitung-codieren-batteriewechsel-fernbedienung-auto.htm