12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Abgaswerte viel zu hoch

A
anon58168893
August 12, 2014

Es ist schwarzer rauch der raus kommt.
Er verbaucht viel mehr benzin und straker kraftverlust. Haben den bezin test gemacht er bekommt fast zu viel benzin. Er stinkt nach abgas so ein bissiger gestank
Lg

A
anon58168893
August 12, 2014

Mein peugeot 306 1.8 l jahrgang 95, stinkt wie ein oldtimer.
Zudem rucklet er so bald ich ab dem Gas gehe und die Drehzahl bei 1500 liegt. Die Motorlampe leucht euch ab und zu wenn das Auto schrag steht so bald ich wieder fahren kann erlöscht es wieder.
was kann die Ursache für den erhohten Abgaswerte seine meine Garage und ich sind ratlos????

E
elko02
August 12, 2014

hallo
fzg mal auslesen/lassen wenn die Störlampe leuchtet..
ich vermute irgendwas mit der Zündung/Zündkerzen/Lamdasonde!
mfg elko02

A
anon58168893
August 12, 2014

Vielen dank ein peugeot hat leider noch kei stecker zum auslesen oder meine garage hat in nicht gefunden ist er im motorraum?
Lg

A
anon55604236
August 12, 2014

Sers,

erstens der hat keinen "Stecker" zum auslesen. Das geht bei dem nur über den Blinkcode. Hat das Abgas denn irgendeine spezielle Färbung? Blau, schwarz oder weiss? Verbraucht er mehr Wasser oder Öl (evtl Zylinderkopfdichtung)? Hat er einen höheren Verbrauch als vorher (evtl Ansauglufttemperatursensor -> zu fettes Gemisch)? Wonach riecht er genau? Unter Geruch wie ein Oldtimer kann man sich kaum was vorstellen. Laut meiner Erfahrung und bei einem Benziner solchen Jahrganges sollte das Abgas bei korrektem Gemisch und Verbrennung schwach nach Marzipan riechen in kaltem Zustand. Es kommt aber auch Drosselklappenpoti in Frage. Vieles ist möglich also bitte besser definieren.

Gruss Blacklion406

A
anon55604236
August 15, 2014

ok, also wenn es schwarzer rauch ist, läuft der motor viel zu fett. das heisst er bekommt zuviel sprit. folgende ursachen sind möglich:
- verstopfter luftfilter
- lambdawerte stimmen nicht
- einspritzung ist defekt
- benzinregelung ist defekt (drosselklappe, einspritzdüsen)
- ansauglufttemperatursensor ist defekt.

das sind zumindest einmal die dinge die mir einfallen. auszulesen nur via blinkcode. dein mechaniker soll sich mal schlau machen. so auslesen und dann heile machen. wenns der ansauglufttemperatursensor ist wäre es gut weil billig zu machen, ebenso wie der luftfilter :wink:

A
anon55604236
August 15, 2014

ach das ruckeln kommt daher weil er soviel sprit kriegt, dass er kurz vorm absaufen ist... :smiley:
mein alter 306 hatte einen verbrauch von um die 15 liter- egal wie ich gefahren bin ob heizen oder sparsam...

A
anon58168893
August 18, 2014

Danke viel mals das es gab ergend wo eine unterdruck das war die ursache aber vielen dank