12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T5 Multivan

A
anon90095089
February 26, 2014

Hallo,

bei meinem VW Multivan T5 Diesel 174 PS ,
beginnt ein Kaltstartproblem.
Im kalten Zustand läuft der Motor sehr rau und unruhig. Nur im Stand , wenn die Drehzahl gehoben wird wirds besser oder ist weg.
Wenn die Wassertemperatur auf 90 Grad geht , also Zeiger steht Mitte , läuft er einwandfrei.

Mein Werkstatt kann sich keinen Reim daraus machen.

Vielleicht hat jemand einen Tip.

Gruß Willi aus München

J
jue47
February 26, 2014

Da giebt es viele Möglichkeiten.
Welches Öl ist drin 0 W 30!i.O oder 5 W 30?falsches Öl.
Ist eine Leistungsveränderung aufgefallen, ist der Ölstand normal? Giebt es Messwerte der Ruhelaufreglung im Kalten und im Warmen zustand? Springt er kalt schlecht an(lange starten) und wie ist die Abgasfarbe und riecht es nach unverbranntem Diesel(Injektorabdichtung im Kopf oder Injektor selbst)Haltedruckprüfung?
Tassenstößel,Nockenwelle und Kipphebelwelle Prüfen auf verschleiß und einlaufspuren.
mfg.

A
anon90095089
February 28, 2014

Vielen Dank für die Rückantwort.

Springt super an , kein Ölverbrauch ,kein Leistungsverlust, Öl passt auch , auch die Viscosität. Hm ?.

Gruß Willi aus München

J
jue47
February 28, 2014

Was war es denn nun?
mfg.

W
willhelm1968
July 02, 2014

...klingt bloed oder teuer, aber eine standheizung behebt das.
gruss willi aus giersleben.