Hallo Zusammen,
Ich bin seit etwas mehr als 3 Jahren stolze Besitzerin eines Golf 6 2.0l TDI (140PS) mit Schaltgetriebe.
Bisher lief alles perfekt und das Auto besuchte die Werkstatt nur zu den vorgegebenen Inspektionen.
Wir haben jetzt etwas mehr als 62.000km hinter uns. Letzte Inspektion beim VW-Servicepartner mit Getriebeentlüftung bei 60.000km (Ende Sept.) und TÜV 2 Tage davor (direkt beim TÜV-Hessen gemacht).
Hier wurde nichts an meinem Auto beanstandet. Alles tiptop.
Nun tritt aber seither sporadisch ein schleifendes Geräusch beim Anfahren auf. Es ist ziemlich laut, als ob Metall auf Metall reiben würde / oder als würde mein Auto aufsetzen und ohne Reifen über den Boden schleifen. Ganz ganz komisches Geräusch…
Es kommt definitiv von vorne, ich kann es aber nicht lokalisieren. Wenn ich dann anhalte und den Motor laufen lasse, läuft dieses Schleifen nach und verstummt dann ganz langsam, so nach etwa 10 Sek. Natürlich hatte ich beim Besuch in der Werkstatt den absoluten Vorführeffekt. Motor läuft rund, Schalten geht auch sauber.Der Keilriemen ist es nicht, auch die Spannräder sind fest.
Auch wenn dieses Geräusch auftritt, ist keine Veränderung am Motor zu spüren; Drehzahl passt / Verbrauch auch / kein Rückeln, einfach nichts.
Lt. Aussage der Werkstatt handelt es sich nicht um einen Fehler, der mich zum Liegenbleiben zwingen würde. Aber mal ganz ehrlich, diese Aussage hilft mir auch nicht weiter.
An alle Profis unter euch, kann es ein schleichender Getriebeschaden sein?
Wer auch immer helfen kann, bitte antworten...