Schwache Bremskraft
Fiesta 96er 1,25 Automatik 160er Scheibe vorne ,Trommel hinten ohne ABS. Wer hat so ein Modell und kennt ähnliches Problem? Fahrzeug hat erst nach öfterer Bremsbetätigung volle Wirkung. Liegt`s am BKVerstärker und dessen Membran oder evtl.am HauptBremszylinder oder ist das ausgeschlossen? Ausbau ist sehr aufwändig, daher die Nachfrage.
Öl, Beläge, Schläuche, Scheiben, Trommeln- alles neu,trotzdem Anfangs miese Bremsleistung( Pedal bis Anschlag!)In Werkstatt gefahren, Bremstest gemacht, waren Werte ausreichend.
Fahre selbst Scheiben m ABS u hab jegliches Gefühl für ne Anlage Anno 1900 verloren. Blockieren nicht einmal bei Vollbremsung die Räder! Kann nicht i.O. sein.
Danke für Hinweise!
- Vermutlich Luft in der Bremsanlage
- ABS heißt Antiblockiersystem!!! Falls das System
ordentlich arbeitet, sollte ein Blockieren beim
Bremsen ausgeschlossen sein!!!
Das ist eine Sache für eine sogfltig arbeitende
Werkstatt, nicht für einen Laien, der den Sinn
des ABS-Systems nicht versteht.
Danke für schnelle Antwort hballerstedt, aber bitte nochmal genau meine Frage LESEN! Wenn "ohne ABS" steht, dann hat es kein Antiblockiersystem drin und wenn "neues Öl" erwähnt, dann hat Werkstatt Bremsflüssigkeit neu gewechselt- also sollte Null Luft drin sein. Und daher meine spez. Frage bezgl. der beiden Regler im Motorraum.(Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder unterhalb Vorratsbehälter)Den Einfachtest(Bremspedal treten-dann Zündung ein -Pedal gibt leicht nach)schon gemacht und ist auch so.
Ja, ich entschuldige mich.
Dennoch bleine ich dabei:
1. Luft in der Anlage, oder
2. Die Trommelbremsen hinten nicht grund-
eingestellt, sodaß jeweils erst die Backen an
die Trommel "gepumpt" werden müssen.
Nagelneue Bremsen haben noch nicht den
gleichen "guten" Wirkungsgrad, wie "einge-
arbeitete".