12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Klimaanlage

A
anon95312037
August 25, 2008

Die Automatikfunktion der Klimaanlage schaltet sich sporadisch ein, das Gebläse fährt hoch und die Temperatur steigt von 20 C um auf 22 C.
Die Software wurde aktualisiert und das Steuergerät ausgetauscht, ohne Erfolg.
Dazu kommt, das sich die Gebläseeinstellung
( ohne Automatik ) verstellt und die Außenluft einfach umstellt auf Innenluft.
Was ist kaputt?

Danke für die Hilfe

Gruß
tabaluga

A
anon27622979
August 25, 2008

Hallo! Wurde denn schonmal der Fehlerspeicher des Klimaanlagensteuergerätes ausgelesen? Könnte auch sein das irgendein Sensor oder die Bedieneinheit (falls Steuergerät und Bedieneinheit nicht ein gemeinsames Bauteil sind) fehlerhaft ist.

K
kasimir02
August 25, 2008

Ferndiagnose ist nicht immer ganz so einfach. Manchmal ist es auch der Schalter selbst der von Zeit zu Zeit seinen Dienst verweigert, oder aber einfach nur Spinnt. Zumindest hatte das mal ein Bekannter bei seinem VW.

MfG

Kasimir

A
anon95312037
August 27, 2008

Hallo

Es wurde bereits eine Fehlerauswertung am Computer durchgeführt. Ohne Erfolg.
Am 11.08.08 wurde das gleiche wieder durchgeführt, Störung trat auf, aber keine Fehlermeldung am Computer

Gruß
tabaluga

A
anon27622979
August 31, 2008

Hallo! Jetzt wird es schwierig. Könnte mir noch vorstellen das der kabelbaum zwischen Steuergerät und Stelleinheiten fehlerhaft ist oder gar ein Fehler im CAN-Bus-System vorliegt da alle Steuersysteme (Komfortsteuerung, Motorsteuerung, etc.) darüber miteinander vernetzt sind und der Fehler eventuell gar bei der Klimasteuerung selbst liegt. Hat das Fahrzeug noch Werksgarantie?