Beim Frontera lässt sich 2H nicht mehr einlegen .Woran liegt es?
Ich habe erst seit einigen Monaten einen fronti .folgedessen nicht viel erfahrung .normalerweise fahre ich auf der strasse immer auf 2h .seit einer woche macht die vorderachse rechts einen riesenlärm . in der werkstatt sagte man mir , technisch wäre alles in ordnung . beim umschalten auf 4h ist auch alles ruhig , aber er lässt sich nicht wieder in den 2h modus zurück schalten , dann scheuert und rappelt es richtig . was mache ich falsch?Oder ist schon ein schaden aufgetreten ? Die Betriebsanleitiung ist da nicht sehr aufschlußreich .
Also wenn ich dich richtig vestehe fährst Du normahl nur mit 2H Hinterradantrieb. Dabei oder nur beim Umschalten auf 4 H gibt es die Geräuche ??? Oder macht er auch mit 2H vorne die Geräuche.? In deiner Aussage liegt ein wiederspruch wenn auf 4WD alles leise ohne Geräuche ist kann auf 2H die Vorderachse auch keine Geräuche machen.
Du fährst hoffentlich nicht mit Allrad auf Trockener Fahrbahn sonder nur im Schnee oder im Gelände. An sonnsten machst Du den Antrieb wie auch dein Getriebe sehr schnell kaputt.
Keine Ahnung was du machst, aber 4 WD auf der Straße führt zu Verspannungen im Antriebsstrang, besonders in engen Kurven. Das führt zu schnellen Verschleiß und teuren Schäden.
4 WD ist nur was für dein Einsatzt Offroad o. im Schnee, sonst ist 2 WD angebracht.
Genauso hat es mein Vorredner ebenfalls geschrieben.
Dazu ist das Auto 19 Jahre alt und ein Frontera, der nicht als sonderlich solide gilt. Da kann schon einmal ein Problem entstehen.
Aus meiner Sicht ist es ungedingt erforderlich, eine 2. Werkstatt aufzusuchen und die ebenfalls das Auto untersuchen zu lassen.