12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Golf 2 springt nicht an

M
mascarade24
January 09, 2013

Hallo Leute,

mein geliebter Golf 2 / Bj `89 / 1,3 l.

springt trotz neuer Batterie nicht an. Da scheint der Funke kein Stück überzuspringen.

Der jodelt sich nur ins leere

Geht mit Starthilfe an aber sobald ich schalte oder kurz stehe ( weil ich abbiegen muss ) ist er aus und geht wieder nicht an.

Kerzen sind ok und nichts ist feucht/nass.

Ich brauche den Wagen, um damit zur Arbeit zu kommen...ist also dringend!

Danke schon mal für Eure Mühe

A
anon95303328
January 09, 2013

Dann hast Du ev. zwei Problehme einmal die Zünspule könnte schon zu alt sein oder dein Benzienpumpen-Relaise arbeitet aber nicht immer.
Versuche eins vom Schrottplatz zu besorgen weil bei VW kostet das ding ca. 85,00 € Die Zünspule vom Autoverwerter ca. 25,00 € Eine andere Möglichkeit könnte ev. auch eine undichter Unterdruckschlauch sein. Oder der Benzienfilter ist zu.

M
mascarade24
January 09, 2013

Danke für die rasche Antwort!

Bis gestern klang er beim Starten noch so, als wenn er kurz davor wäre,anzuspringen. Heute - mit neuer Batterie - ist das gar nicht mehr so.

Ich hatte zwar noch nie nen leeren Tank aber so muss sich das dann anhören, denke ich.

Kann man das prüfen (lasen) bevor ich die Teile hole?

Danke

M
mascarade24
January 09, 2013

Danke für die rasche Antwort!

Bis gestern klang er beim Starten noch so, als wenn er kurz davor wäre,anzuspringen. Heute - mit neuer Batterie - ist das gar nicht mehr so.

Ich hatte zwar noch nie nen leeren Tank aber so muss sich das dann anhören, denke ich.

Kann man das prüfen (lassen) bevor ich die Teile hole?

Danke

A
anon95303328
January 09, 2013

An Teilen müßtest Du ev.eine Zünspule holen den Benzienfilter kann mann Prüfen wenn mann die Abgansseite löst und den Benzien Flus kontrolliert kommt wenig bis nichts oder läuft es so viel wie der Schlauch her gibt. Die Schläuche kannst Du durch eine sichtkontrolle überprüfen auf Risse oder Löcher.

A
anon95303328
January 09, 2013

Fülle einfach mahl mit dem Resevekanister 5 Liter rein.Das müßte langen.

A
anon95303328
January 09, 2013

An sonsten währe ja auch deine Tnkanzeige def.

A
anon58550229
January 09, 2013

Der 1,3-Liter-Motor ist ein Vergaser-Motor und hat 'ne mechanische Membranpumpe .. also 'nix Benzinpumpenrelais' .. Hatta nich'

A
anon58550229
January 09, 2013

Was 'sagt' denn die Tankuhr???

Falls die bedrohlich nahe Null steht, würde ich mal mit'm Reservekanister nach "I'm-walking' Manier zur nächsten Tanke begeben; dann haste nach Umfüllen mindestens die in den Tank gekippte Benzinmenge zur "Startverfügung" :wink:

A
anon95303328
January 09, 2013

na dann haben wir schon einen Fehler beseitigt.( prima )

V
Vwfreak016
January 09, 2013

Servus

das dürfte noch nen mh Motor sein wenn ich richtig liege dem zu folge ist es ein Vergaser.

Denke das er ein sprit problem hat, (wegen den ausgehen) versuche ihm mal mit Starthilfe spray zu starten wenn er dann anspringt fehlt krafstoff, ich würde da erst mal die kleine Pumpe wechseln die vorn am motor sitzt die kostet nur ein paar kröten

ansonsten nur ne neue Zündspule

ansonsten muß man den fehler näher ein grenzen

Wo her kommst de den?

mfg Vwfreak

V
Vwfreak016
January 09, 2013

Zündspule würde ich nie Gebraucht kaufen weil da kann man auch net sicher sein das die läuft.Würde da eine vo einen erstausrüster nehmen muß ja nicht vw sein

V
Vwfreak016
January 09, 2013

ach und wegen teile schau mal bei Werk34 da bekommst alles was de brauchst, bestelle auch dort teile sind sehr gut

M
mascarade24
January 09, 2013

und wieder danke für die Hilfe!

Starthilfe spray war in den letzten tagen zusätzlich zur Starthilfe nötig. Half aber nur beim Anspringen. Der Wagen ging trotzdem schnell wieder endgültig aus.

Aus der Nähe von Kiel.

Vergaser hat auch schon vorher ab und zu Probleme gemacht, die Abgaswerte waren zu niedrig. Dadurch war er öfter am Stottern ,kurz vorm Ausgehen oder ging sogar aus.

Akustisch zwar kein hit aber ich weiss, dass ich die Kupplung immer etwas mehr durchtreten muss....zumindest auf den ersten Kilometern, weil er sonst aus geht. So war es bis vor Kurzem,als er noch lief.

meinste, das könnte ein reines Vergaserproblem sein?

A
anon95303328
January 09, 2013

Ds alles hat weiter keinen Sinn Du mußt jetzt erst mal eine Position nach der anderen abarbeiten alles weitere bleibt jetzt nur rätselraten.Du mußt also einen Fehler nach dem anderen prüfen.Ob die Kupplung schaden genommen hat oder nicht bleibt ers mal zweitrangig.Kontolle erst Benzin dann Zündung dann Schlauch.Nicht das Pferd von hinten satteln.

V
Vwfreak016
January 09, 2013

gu da denke ich ne neue zündspüle und danach gleich im anschluss den Vergaser enstellen lassen und bei den zug gleich mal mit reinigen das wirkt wahre wunder

ne das ist mir zu weit, komme aus sachsen, sonst wäre ich mal bei zeiten lang gekommen

mfg Vwfreak

Und wegen deiner Kupplung hast du ein selbstnachstellendes Seil (mit dicker schwarzer plastik Ummantelung)
Wenn nicht mußt villeicht nur mal nachstellen ist eine schraube;)

M
mascarade24
January 09, 2013

Danke! ich rechne es dir trotzdem hoch an, dass du zumindest mit dem Gedanken gespielt hast, dir das persönlich anzusehen..:slightly_smiling:

Vergaser reinigen und evtl, Dichtungen auswechseln lassen kostet hier so ca. 100,00 in der Werkstatt.

Kupplung muss ich deshalb quälen ( zusammen mit dem Gaspedal ), weil er sonst schnell ausgeht. ich mach das ja nicht gern....

Der Vergaser wurde schon 2 x eingestellt...hielt wenige Monate an und dann hatte ich das gleiche Problem wieder.

M
meiermeido
January 09, 2013

Da muss ich mal berichtigen. Es gab den 1,3l Motor auch mit Einspritzung (Motorkennbuchstabe NZ), hab ich selber gefahren. Schau mal nach ob der blaue Temperaturgeber vernünftig arbeitet, ist ne Schwachstelle bei denen. Hab den auch 3 mal tauschen müssen.

M
mascarade24
January 09, 2013

Zündfunke ist da, dennoch springt die Kiste nicht an. Bisher arbeiten wir nach dem Ausschlussverfahren....Zündspule kanns auch nicht sein.

Und es scheint auch nicht am Vergaser zu liegen, dass er nicht mal startet.

Kerzen sind ok und Verteiler/kappe auch.

Kein Benzin im Oel.

Suche geht weiter....

V
Vwfreak016
January 09, 2013

ja ist richtig der wurde aber erst ab 90 eingebaut in Golf und Polo

V
Vwfreak016
January 09, 2013

gut ok hat da schon die kleine unterdruck pumpe gewechselt, die den kraftstoff ansaugt
und bei den alter würde ich so wie so den spritfilter wechseln, kostet ja nicht de welt

M
mascarade24
January 09, 2013

ich geh mal fragen.....

M
mascarade24
January 09, 2013

da gibts keine Unterdruckdose, ist ein Einspritzer und der Sprit läuft wie wild....Funke ist da.

Bisher ist da alles so, wie es sein soll, defektes Kabel gibts auch nicht. Filter sind auch alle sauber.

Von der Logik her müsste er sofort anspringen, die Voraussetzungen dafür sind alle gegeben, aber genau das tut er nicht.

Nockenwelle un Co. läuft alles sauber mit....

Selbst mit Starthilfe geht da nichts....

A
anon58550229
January 09, 2013

Wenn das ein Einspritzer ist, isses aber ein 1990er Golf .. zumindest aber Einer aus dem Modelljahr 1990 ; davor war der 1.3 Liter-Motor im G olf II ein Vergasermotor.

In dem Fall kommt wieder die Kraftstoffversorgung als MÖGLICHE Ursache ins Spiel; evtl zu wenig Förderdruck oder -menge der Benzinpumpe bzw. verstopftes Benzinfilter, so dass der Abspritz-Mindestdr uck der Einspritzventile nicht erreicht wird.

M
mascarade24
January 09, 2013

im Schein steht Bj. `89...und das muss ich glauben....

Der Wagen steht ja gerade in der Werkstatt und bisher haben die ihn immer zum laufen gekriegt. Aber selbst die stehen jetzt davor,wie der Tierarzt mit der Pistole vorm sterbenden Pferd....

Filter sind sauber und Benzin spritzt da gut.

rein vom technischen Ablauf her ,kann er gar nicht anders als starten. Wenn er dsas mal machen würde....ich lese mich hier schon länger durchs Forum aber bisher hab ich nichts Ähnliches gefunden, was helfen könnte.

Bin aber nach wie vor sehr dankbar für jede Hilfe/jeden Tipp

M
mascarade24
January 09, 2013

der tank ist zu 30 % voll. Sollte reichen..

M
mascarade24
January 09, 2013

Benzin hat er, Tank ist zu 30 % voll. Zündspule ist in Ordnung, Schläuche auch....kommt alles gut durch. Filter sind sauber....langsam verzweifle ich an dem Auto....bisher noch keine Diagnose möglich

J
jue47
January 09, 2013

Im Serviceheft und im Kofferraum ist ein ca.10 x10 cm großer Aufkleber mit der Fahrgestellnummer 17 Stellig

-->WVWzzz1Gz........ :da runter steht noch MKB .. GKB...
bitte vervollständigen damit das raten mal eine Richtung kriegt!
mfg.

M
mascarade24
January 09, 2013

ich hab da gar nichts in Blau in der Anzeige...

nebenbei...der hat auch nur nen 5stelligen Tacho vorm Komma aber das überrascht wohl nicht....

V
Vwfreak016
January 09, 2013

wie sieht den dein luftfilter aus?

Rund ist vergaser biss bj 89

Eckig ist einspritzer und ab bj 90

mfg vwfreak

Wenn es der NZ ist dann schau mal ob der Benzindruckregler Sprit durch lässt wenn nicht hast den fehler;) ist öfters beim nz

V
Vwfreak016
January 09, 2013

trotzdem kann ja schon ein anderer Motor verbaut sein, ist ja alles möglich

M
mascarade24
January 09, 2013

die sind dabei...ich könnte inzwischen ne längere Liste tippen mit Dem, was nicht in frage kommt, also prima funktioniert....ich hoffe, dass die noch den Fehler finden aber ganz untätig wollte ich auch nicht sein....

V
Vwfreak016
January 09, 2013

aber nicht verwechseln mit der Abe zuteilung vom golf steht auch im schein

A
anon95303328
January 09, 2013

Dann kommt vieleicht doch das Benzinpumpen-Relaise zum einsatz.

V
Vwfreak016
January 09, 2013

ne ne wenn es ein nz ist der hat andere krankheiten, das relai ist eher sehr selten der fehler

M
mascarade24
January 09, 2013

alles sauber ...und im Moment läuft er auch. Obwohl sauber und trocken,lags scheinbar an den Zündkerzen.
Noch keine 4 Wochen drin und allein heute mindestens 4 x nachgesehen...immer trocken.
das glaub ich aber erst, wenn er morgen problemlos anspringt.....

Danke für Eure Hilfe!!!

Wenn er morgen wieder nicht anspringt, bin ich wieder hier....

M
mascarade24
January 09, 2013

eben isser gelaufen...nach dem Auswechseln von 4 Wochen alten, trockenen und sauberen Zündkerzen. Mal abwarten, ob das morgen auch noch so ist.....

V
Vwfreak016
January 09, 2013

wenn wechsle mal dein zündkabel villeicht haben auch de stecker ne macke

M
mascarade24
January 09, 2013

ich werd das morgen früh gleich an die Zuständigen weitergeben....

aber ich habs geahnt...Pipifax...und dafür gehen Stunden drauf...wer ahnt auch sowas

A
anon58550229
January 10, 2013

Danke für die Rückmeldung :slightly_smiling:

ooch ... MEIN Kopf ist noch dran - sogar ohne Risse und in einem Stück :wink:

M
Mankind
January 09, 2013

Jugend forscht? Soll ich auch nochmal in meine Kristallkugel schauen ...?

M
mascarade24
January 10, 2013

Moin moin, eben ist er prima angesprungen. War zwar gestern ziemlicher Zeitaufwand, bis der Fehler gefunden wurde aber dafür wurde dann auch gleich alles gecheckt...inkl. Eurer Tipps.

Nun weiss ich, dass Benzin, Luft...etc. sauber durch kommt, Filter ok sind..usw.

Zündkerzen hab ich ich in Zukunft wohl besser immer im Auto...als Reserve. man weiss ja nie...

Danke nochmal an Alle, die sich meinen Kopf zerbrochen haben!

V
Vwfreak016
January 10, 2013

danke dafür sind wir doch da;)

H
hasemg
January 13, 2013

Lag es jetzt nur an den Zündkerzen? Das wäre meine Rettung. Ich habe nämlich seid gestern das gleiche Problem und verzweifel langsam. Ich bastel nun seid gestern an meinem Auto rum mit dem Laptop dabei. Bin eine Frau und sooooo ne große Ahnung habe ich nicht. Aber seid gestern weiß ich schon mal wo was ist

V
Vwfreak016
January 14, 2013

vermutlich lag es an den Zündkaber bzw deren stecker wo der Kontakt nicht so war.
Wenn de fragen hast wir sind für dich da;)

H
hasemg
January 14, 2013

ich habe in heute ihn heute in die Werkstatt schleppen laßen. Blieb mir leider nichts anderes übrig. Werde euch aber dann berichten was es war. Ich danke euch

H
hasemg
January 15, 2013

so wie es bis jetzt aussieht ist es das steuergerät. kommt morgen zum boschdienst. ich verzweifel hier noch :frowning: