12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Golf 2 springt nicht an

A
anon94294264
January 10, 2010

Neues Problem hab das Auto aus der Garage gefahren und das Tor zugemacht da ging er aus und springt nicht mehr an der Motor dreht Benzin scheint auch zu laufen aber springt nicht an er ist vohrher im kalten Zustand in kurven oder bei starker Bremsung auch mal kurz ausgegangen.Ich muß dazu sagen der Tank war ziemlich leer aber jetzt ist benzin drin und er macht als noch nichts.Oder kann es sein das da irgendwo luft in der Leitung ist und ich ihn mal anziehn lassen soll?

A
anon18010486
January 10, 2010

BITTE BENUTZ KOMMAS! Naja, das klingt so als würde es ein problem mit der Spritversorgung geben, wenn er in Kurven oder starkem Bremsen ausgeht. Vielleicht auch die Drosselklappe mal prüfen, oder Leerlaufregler.

A
anon78530862
January 10, 2010

Schau mal in den Zündverteiler da vergammeln gern mal die Kontakte!

Eventuell mal Kappe und Finger erneuern!

D
DentPolisher
January 10, 2010

Vielleicht hast du auch Feuchtigkeit in der Verteilerkappe. Oder der Wagen ist dir ganz einfach versoffen.

V
Vwfreak016
January 10, 2010

ein golf 2 springt nicht an das geht doch garnicht;)
meiner Läuft:P

Ne jetzt mal ernst
schau wegen dem Sprit und wenn welch drinn ist höre beim Anlassen ob de Spritpumpe Arbeitet(ist ein Summen zu höhren). ansonsten halt mal de Zündanlage checken.

Was isn das für einer?
Motor Baujahr.......

A
anon18010486
January 10, 2010

Wenn er in Kurven oder starkem Bremsen ausgeht, klingt das so als würde es in der Situtation die Versorgung vom Tank abschneiden...

A
anon18010486
January 10, 2010

Ja gut, ähhh

A
anon94294264
January 10, 2010

Der Sprit kommt an bis zu so ner Leiste einspritzung oder so da sind 4 Stecker dran

A
anon18010486
January 10, 2010

Darf ich mal fragen, wie Ihr hier Antworten geben könnt, ohne Baujahr und die Motorisierung zu kennen? Habt Ihr alle Kristallkugeln und seid hellseherisch?

V
Vwfreak016
January 10, 2010

Ich nich denn ich hab ja gefragt;)

A
anon18010486
January 10, 2010

Naja, Golf 2 und Benziner schrieb er ja. Die Symtome sind ja meistens die gleichen.

V
Vwfreak016
January 10, 2010

Wenigstens der Motorkennbuchstabe wäre schon hilfreich.

A
anon18010486
January 10, 2010

Ich wage jetzt mal einen Schuß aus der Hüfte:

Der springt schon an. Vollgas und lange orgeln, dann hustet und sprotzelt der und dann kriegst Du den mit gefühlvollem Pumpen am Pedal schon ans laufen.

Die Ursache:

Vorne oben auf dem Motor ist ein Gehäuse, das wie ein Thermostatgehäuse aus Plastik aussieht (ist es aber nicht - reingefallen!) und von dem aus der obere Schlauch zum Kühler geht.

In diesem Gehäuse sind drei Sensoren, bzw. Schalter. Zwei oben, einer unten. Der untere interessiert uns momentan nicht.
Von den beiden oberen ist einer blau, der andere rot. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Ursache Deines Problems der blaue. Wenn der kaputt geht/ist, bildet sich die Motorsteuerung ein, der Motor wäre warm. Deshalb springt der wenns kalt ist an wie Erwin und geht ständig aus, bis er tatsächlich warm ist.

Was krieg ich, wenn ich recht hab?

A
anon94294264
January 11, 2010

NZ

A
anon94294264
January 11, 2010

hab eben den Zahnriemen kontrolliert er scheinz mir nicht genug gespannt zu sein kann es sein das der einen Zahn übersprungen hat? Und deshalb nicht anspringt?

A
anon18010486
January 11, 2010

Nein.

A
anon94294264
January 13, 2010

Haben ihn mit nem anderem Auto angezogen und er läuft wieder geht aber manchmal ganz kurz aus beim fahren für ne Sekunde als würde er kein Sprit bekommen

D
DentPolisher
January 13, 2010

Benziner = Verteilerkappe
Absaufen kann fast jedes Auto. Schön wäre es immer genau zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Aber es gibt Ursachen die sind nicht Typen abhängig.

D
DentPolisher
January 13, 2010

Will ja ungern wiedersprechen, aber wenn du kein leerläufer hast kann es sein das deine Ventile aufgesetzt haben wenn dein ZR überspringt. Dann kann er natürlich nicht anspringen.

A
anon94294264
January 14, 2010

Vielen Dank für die Antworten, bin überrascht wie viele nette Menschen hier helfen wollen!! MFG Gerd D.

A
anon94294264
January 14, 2010

Steht schon wieder ein Nachbar sagt es kann sein das die Batterie zu schwach und alt wäre,aber wenn ich ihn anzieh springt er wieder gut an.Nur darf ich ihn nach dem Start nicht 1 Minute stehn lassen ohne Gas zu geben dann ict er wieder aus und muß Angezogen werden! Unerklärlich