12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes E-klasse defekt...HILFEEEEEEEEE!

A
anon90072322
November 01, 2012

Hallo zusammen,
Ich bin in einem Segelflieger Verein und wir besitzen einige Autos.
Unter anderem auch eine Mercedes E-Klasse bj.2000, dies war ein Vorserienmodell, wo jetzt nicht mehr funktioniert....also es geht garn nicht mehr....einfach nichts.....ich brauche hilfe da ich das Fahrzeug bis ende dieses Jahres fertig haben muss...ansonsten wird es verschrotten.......schade da das auto eigentlich ganz Hilfreich wäre....
Bitte..bitte..HILFE!!!!!!!!!!!!!!

A
anon90072322
November 02, 2012

Also.....Die e-klasse war unser Flugleiterwaagen...bis jetzt.
Es haben auch schon alle probiert was daran zu machen...leider hat nichts geklappt...
Es waren selbst Spezialisten von Mercedes da...,aber da sie keine Dokumente mehr über dieses Fahrzeug hatten konnten sie nichts mehr machen.
An der Batterie kann es nicht liegen, da wir sie oftmals gewechselt haben...ohne erfolg :frowning:
Es wird vermutet das die Wegfahrsperre alles blockiert, dies ist aber eine Theorie von vielen.

H
hballerstedt
November 01, 2012

Von hier aus ist da nichts zu machen, zumal bei
den mangelhaften Angaben.
Mich wundert allerdings, daß sich in einem Segel-
flugverein niemand findet, der selbst da was tun
könnte, oder jemanden mit Fachkenntnissen weiß, den
er bitten könnte.
Wofür würde denn das Ding gebraucht? Als Leppo taugt
der doch nicht.

F
Fuxfan
November 02, 2012

Wenn der Benz keinen Muckser mehr macht würde ich nicht wie ein Derwisch herumhampeln sondern als erstes mal nachsehen ob die Batterie schlicht "fertig hat".
Ansonsten wird aus deinem Gejammer niemand schlau.

H
hballerstedt
November 02, 2012

Daten/Dokumente brauchts doch zunächst gar nicht.
Da prüft man, ob Kraftstoff da hinkommt, wo er gebraucht wird, einen Zündfunken braucht der Diesel
ja nicht, aber eine Vorglühanlage - eine funktionierende - und ordentlich Kompression. Die
sollte schon sicher über 2o sein, sonst lohnts
nicht - der Motor wäre ausgelutzscht, oder die
Ventile schließen nicht.Zur Kraftstofffrage gehört auch die Einspritzerei - sind die Düsen ok,
ist der Druck hoch genug?
Das alles müsste von Grund auf geprüft werden, schon wegen Deiner Angabe .."es haben auch schon
alle probiert, was dran zu machen.." Was denn?
Was haben die denn evtl. "verbastelt"?

A
anon18010486
November 02, 2012

Es kann doch nicht so schwierig sein, in ganzen Sätzen zu beschreiben, was der Fehler ist. Oder habt Ihr öfters die Hütchenpflicht ignoriert? Dann setz Dir mal die gelbe Narrenkappe auf.

Also. Du steigst ein. Du steckst den Schlüssel ins Schloß. Du drehst den Schlüssel in die Fahr-Stellung. Und?

Du versuchst zu starten (drehst den Schlüssel in die Start-Stellung und hältst ihn da fest). Und?

A
anon90072322
November 02, 2012

@ Bestattter:
Es passiert nichts.Es gehen keine Leuchten oder Sonstige Instrumente an.
@hballerstedt:
Haben wir alles schon durchgeguckt.
uns ist mal aufgefallen dass, das Gaspedal kein Strom bekommt und somit auch keine Information an die Steuerung weiter gibt, so wird auch kein Diesel in den Motor gepumpt. Schließlich haben wir direkt in den Motor Diesel eingefüllt, der Motor sprang an, füllte aber unsere ganze halle mit Qualm....danach wurd nix mehr am Fahrzeug gemacht.
Erst jetzt nach 2 Jahren möchte ich gern das Fahrzeug reparieren...aber das Problem ist das ich grad mal 15 bin und mich nur teilweise mit Autos auskenne :confused:

H
hballerstedt
November 02, 2012

Wenn schon trotz guter und geladener Batterie keine
Kontrolleuchten nach Betätigung des Anlasschlosses
aufleuchten, dann ist entweder die Verkabelung
dorthin "morsch", oder das Schlosse selbst tut
nicht. Sollte über die lange Standzeit die Batterie
sich entladen haben, dann muß die gesamte Steuerung
neu angelernt werden, das aber kannst Du ganz
sicher nicht, weil Dir der Computer mit der ent-
sprechenden Software fehlt. Tut mir leid für Dich.
Dir aber jetzt hier eine Anleitung zur Restauration
eines schon zwei Jahre in dem Zustand rumstehenden
Autos zu schreiben, würde dieses Forum sprengen.
Und ich könnte das auch nicht.
Da müsste von Grund auf Stück für Stück überprüft und notfalls ersetzt werden - in der Verkabelung.
Und nicht nur da.