Hallo liebes Forum,
vergangenes Jahr habe ich einen Golf VI 1.6 TDI Bluemotion Technology als Jahreswagen erworben. Nach einiger Zeit nahm ich ein klapperndes Geräusch beim Beschleunigen um 1.800 U/min. wahr und sprach meinen Händler darauf an. Ich bekam umgehend einen Werkstatt-Termin, bei dem der Wagen überprüft und VW zwecks Garantie eingeschaltet wurde. Nachdem zunächst keine Ursache festgestellt werden konnte lautete nach 2 weiteren Tagen in der Werkstatt die Diagnose, dass eine Einspritz-Düse nicht richtig arbeitet und erneuert werden muss. VW hatte darauf hin empfohlen alle 4 Düsen auf Kulanz zu erneuern, um sicher zu gehen, dass das Problem damit langfristig behoben wird.
Danach war dieses Klappergeräusch tatsächlich verschwunden, jedoch kommt es seither selten und unregelmäßig, aber immer wieder vor, dass in der Warmfahrphase (Motor-Temperatur noch nicht voll erreicht) beim Beschleunigen kurzzeitig zu einem lauten klappernden oder rasselnden Geräusch kommt. Es fängt meist nach dem 1 km Fahrt an, dauert etwa 10-15 Sekunden und auch nur beim Betätigen des Gaspedals. Verwunderlich ist eben auch, dass es eben nicht bei jeder Fahrt vorkommt, sondern sehr unregelmäßig auch nach längerer Zeit. Es kann z. B. sein, dass man 2 Wochen nichts hört und dann kommt es wieder vor, dadurch kann sich der Service auch kein genaues Bild, denn dort angekommen ist der Wagen war und das Geräusch weg.
Ich bräuchte dringend einen Rat oder Hinweis, da noch Garantie besteht, aber demnächst ausläuft und ich nicht weis, wie ich dem Händler das Problem genau beschreiben soll.
Ich versuche zwar immer wieder eine Audioaufnahme zu erstellen, allerdings bisher ohne Erfolg. Und so langsam bin eich echt verzweifelt und habe einfach Bedenken, dass es irgendwann (natürlich wenn die Garantie vorbei ist) zu Folgen oder Schäden am Motor führen könnte.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!