12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

E 220 CDI W211 Kombi, Automatikgetriebe

A
anon67898359
September 16, 2012

Hallo alle zusammen,
ich hätte mal eine Frage:
mein e 220 cdi Automatik bleibt am Berg nicht stehen sondern er läuft rückwärts, ist das normal?

H
hballerstedt
September 16, 2012

Was heißt "..am Berg"?
Das ist normal, wenn die Steigung stark genug ist.
Wenn er auf ebener Bahn nicht vorwärts "drückt", dann ist was faul.

A
anon55604236
September 17, 2012

Kollegen, ihr liegt beide mit der Bezeichnung dieser Kraft falsch ^^ Ich klugscheissere mal: es handelt sich um die sogenannte "Hangabtriebskraft" :wink:

Mit lieben Grüssen

A
anon58550229
September 16, 2012

.. an der senkrechten Wand haften auch nur Geckos; der Benz läuft da auch 'ganz leicht' rückwärts :wink:

A
anon18010486
September 16, 2012

Ich vermute er meint, dass wenn man an einer Steigung steht mit einem Schalter, muss man ja die Bremse halten damit er nicht rückwärts rollt. Da ein Automatik aber im Stand ja Vorwärtsdrall hat liegt die Vermutung nahe, dass er bei Steigungen ohne Gas und Bremse einfach stehen bleibt, was bei leichten Steigungen ja durch den Ausgleich der Fall ist.

A
anon71665238
September 16, 2012

Auch die Automatik kann keine Wunder vollbringen. Die Gesetze der Physik kann man nicht verbiegen. Dein Auto entwickelt im Zusammenspiel von Gewichtskraft und Erdanziehungskraft eine gewisse Fliehkraft die den Berg hinunter drückt.

Der Drehmomentwandler der Automatik bewirkt nun, dass auf ebener Ebene beim Lösen der Bremse das Auto bereits anrollt, ergo besteht eine Kraft, die an Steigungen der "Fliehkraft" entgegen wirkt.

Ist aber die Steigung steiler und ergo die Fliehkraft größer als die Kraft, die im Standgas vom Getriebe übertragen wird, rollt dein Benz rückwärts.

Ich hoffe, ich hab' das, was aus meinem Physikkurs übrig geblieben ist, halbwegs überschaubar erklärt.

H
hballerstedt
September 16, 2012

Das ist zwar keine Fliehkraft, sondern schlicht und einfach das Wagengewicht, also
die Kraft in Richtung Erdmittelpunkt, sonst
aber sind wir "einer Meinung".

H
hballerstedt
September 17, 2012

Ist das etwa die gleiche Kraft, die einen
Skifahrer hangabwärts treibt?;..))^^
Dann sind wir doch gleicher Meinung!!!

A
anon55604236
September 17, 2012

*lach ja das ist sie ^^ Ich wollt doch nur mal rumklugscheissern. war ja nichts falsch nur die bezeichnung ^^

A
anon71665238
September 17, 2012

Verdammte Pest, ich kam nicht auf den Namen "Hangabtriebskraft", lieber Kollege! Aber wir sind trotzdem einer Meinung!