12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Habe einen Austauschmotor in meinen Skoda Fabia Combi bekommen. Seitdem enorm hoher Ölverbrauch. hat

A
anon3168421
July 11, 2012

nach einem Wasserpumpenschaden bekam mein Skoda einen Austauschmotor(Garantiefall).Seitdem ist der Ölverbrauch enorm hoch. vorher hatte ich nie Ölprobleme. Fuhr das Auto vor dem Schaden ca.2 Jahre,ohne das Öl nachgefüllt werden musste. jetzt muss ich mindestens alle 2 Monate zum auffüllen. was ist da los.Übrigens hört sich der Motor auch an wie ein Diesel,ist aber ein Benziner und läuft auch sehr unruhig.wer kann helfen

A
anon58550229
July 11, 2012

Na dann wäre ich aber schon längst zu dem Betrieb hingetigert, der den Austauschmotor?? ... oder war es eher ein Gebrauchtmotor?? eingebaut hat, und hätte die Mängel reklamiert.

... aber wieso "Garantiefall"??? - bei 'nem 8 Jahre alten Auto?!

H
hballerstedt
July 11, 2012

Irgendwas stimmt da nicht. War das schon vor dem Wasserpumpenschaden ein Gebrauchtfahr-
zeug? Zwei Jahre mit dem gleichen Öl, ohne
auch nur was nachzufüllen? Wurde es denn
überhaupt mal gewechselt? Wieviel km ist das Auto vor dem Schaden gelaufen?
Ist der neue nun ein Austtauschmotor, oder
ein gebrauchter?
Heißt zwar Kathi, is aber wohl Troll.

A
anon3168421
July 12, 2012

Dann erkläre das bitte auch der Werkstatt!! und Schreibfehler hattest du wohl noch nie.

A
anon3168421
July 11, 2012

Garantiefall deshalb,weil auf der Wasserpumpe noch Garantie war.Leider hatte sie den Motor gleich mitgeschrottet und darauf hin kam der gebrauchte Austauschmotor,ebenfalls aber mit 2Jahren Garantie. Reklamieren war ich schon 4 ml,immer die gleiche Reaktion:das ist alles normal! damit geb ich mich aber nicht zufrieden,denn ich hatte vorher schon 7 Autos und keines davon war alle 2 Monate ohne Öl unterwegs.Auch mit dem orginalen Motor hatte ich solche Probleme nicht.

A
anon25825232
July 11, 2012

Beschreib mal kurz, aus welchem Grund die Wasserpumpe den Motor geschrottet haben soll.

H
hballerstedt
July 11, 2012

Ich vermute: Pumpe leck, Kühlmittel raus,Motor Schrott.

A
anon18010486
July 11, 2012

Nach 7 Autos sollte man aber folgende Begriffe schon auseinander halten können:

Austauschmotor - Gebrauchter Motor

Ab 18, also mit Eintreten der Geschäftsfähigkeit, sollte man folgende Begriffe auseinander halten können:

Garantie - Gewährleistung (Realschule 9. Klasse)

Zur Technik: Lässt sich der Ölverbrauch quantifizieren?
Man "muß mindestens alle 2 Monate zum nachfüllen lassen" ist ungefähr auf dem Niveau der Angaben, die meine Tochter macht. Sie ist fünf.

A
autogutachter
July 12, 2012

wenn rechnung vorhanden (bestimmt) dann ab zum anwalt.
über gutachter ursache bestimmen lassen und dem händler auf die füsse treten...
wenn keine rechnung vorhanden.....dann lehrgeld bezahlt und sich selber auf die füsse treten.

A
anon3168421
July 12, 2012

Vermutung goldrichtig.

A
anon3168421
July 12, 2012

Also,zum Ölwechsel war ich regelmäßig alle 10.000 km.so wie es sein muß. Die Wasserpumpe ist mit dem Zahnriemen bei 90.000km gewechselt worden.daher die Garantie.Nach etwa 1 Jahr ist die Pumpe geplatzt und hat dadurch den Motorschaden verursacht. Soweit,so gut.Die Werkstatt sagte,das ich einen Austauschmotor bekomme,am Ende war es doch nur ein gebrauchter Motor.

A
anon25825232
July 13, 2012

In dem Fall warnt dich ein rotes Lämpchen vor überhitztem Motor. Vor dem finalen Geräusch einfach ausschalten und gut. Eine Mitschuld an dem Fall würde ich dir hier mal anrechnen.
Merkwürdig, dass du da überhaupt einen Tauschmotor bekommen hast.

A
anon3168421
July 12, 2012

Rechnung ist vorhanden.Bin auch echt froh darüber.Nur schade,das immer der Geschädigte die Rennereien hat.

A
anon58550229
July 13, 2012

tja, immer Der, der was haben will, muss sich auch drum kümmern .. und dazu gehört dann manchmal auch 'rennen' :wink:

Was erwartest Du eigentlich hier??
..etwa, dass Dir jemenad 'nen abermals neue Motor nach Hause bringt, Dir das Ding in die Karosse dübelt und den alten Motor entsorgt .. Alles natürlich kostenlos und ohne irgendwelche Formalien oder 'Rennereien' für Dich ???

Träum' weiter!!!

Und wenn Du ob meines kritischen Kommentars jetzt Krokodilstränen zu weinen gedenkst;
Ich hab' nur die "Waldformel" angewandt: "Wie man in den Wald rein ruft . . ." ;-(

Ich-habe-fertig!

A
anon3168421
July 13, 2012

Rotes Lämpchen,Knallgeräusch,weißer Qualm war auf der Autobahn alles eins!Tauschmotor wohl deshalb,weil laut Werkstatt der Zahnriemen übergesprungen ist,und es war ja Garantie auf der Wasserpumpe und dem Zahnriemen.

A
anon3168421
July 13, 2012

Kein Thema,bin auch keine Heulsuse.Wollte lediglich mal wissen,ob jemand mit solch einem Fall Erfahrung hat und übrigens keine Bange,mein Anwalt kümmert sich jetzt darum und ein Gutachten liegt auch schon vor.

H
hballerstedt
July 13, 2012

Raffiniert!